Zwochau hat mit 41,18% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 72 bei 457 insgesamt) von Steuereinnahmen im Land. Ferner liegt hier mit 4,84% ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 414 von 457 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Sachsen vor. Man findet in diesem großen Dorf einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (57. Platz bei 454 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Sachsen (8,79%). Überdies liegt ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (377. Position von 457 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Sachsen (7,94%) vor.
Die Ortschaft hat mit +195,68% die zweitbeste Veränderung zum Vorjahr bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Sachsen. Ferner gibt es mit +15,30% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 70 von insgesamt 457) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Sachsen.
Zwochau hat mit +259,29% die zweithöchste kurzfristige Veränderung in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Sachsen. Fernerhin gibt es hier mit +245,01% eine recht positive aktuelle Veränderung (Platz 35 von insgesamt 457) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Sachsen. Das große Dorf hat mit +92,70% eine recht gute kurzfristige Veränderung (45. Platz von insgesamt 457) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land. Ansonsten gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 457 von insgesamt 457) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Das große Dorf hat mit -10,78% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (260. Position von 457 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (437. Rang bei 457 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Sachsen (-67,84%).
Zwochau hat eine recht gute Gesamtveränderung (Rang 43 von 457 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Sachsen (+45,60%). Desweiteren gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 452 von 457 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Sachsen. Das große Dorf hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (65. Rang bei 457 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Sachsen (+159,28%). Außerdem gibt es mit +23,88% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (126. Position von 457) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.