Öffentliche Einnahmen: Übersicht und Verteilung auf Einnahmequellen
Die Gemeinde hat mit +29,20% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.253 bei 9.181 insgesamt) bei der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen im bundesweiten Vergleich.
Zotzenheim hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 497 bei 2.303 insgesamt) in der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen innerhalb von
Rheinland-Pfalz (+29,20%). Das Dorf hat mit +29,20% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (17. Rang von insgesamt 66) in der Summe von öffentliche Gesamteinnahmen im Landkreis.
Zotzenheim hat mit +29,20% die fünftbeste kurzfristige Veränderung in der Summe an öffentliche Gesamteinnahmen in der Verwaltungsgemeinschaft. Außerdem gibt es eine gute Entwicklung zum Vorjahr (356. Position von 9.181 insgesamt) in der Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz
Deutschland (+37,45%). Zudem gibt es hier eine recht positive Entwicklung zum Vorjahr (Position 208 von 2.303 insgesamt) bei der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Bundesland (+37,45%). Ansonsten gibt es die fünfthöchste kurzfristige Veränderung in der Summe von Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) innerhalb von
Mainz-Bingen (+37,45%). Zudem gibt es hier mit +37,45% die zweithöchste kurzfristige Entwicklung bei der Summe an Gesamteinnahmen der öffentlichen Verwaltung (Steuern, Umlagen, Gebühren etc.) im Vergleich von ganz
Sprendlingen-Gensingen.
Öffentliche Einnahmen: Details
Zotzenheim verfügt über einen sehr großen Anteil (Platz 216 von 7.758) von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (72,81%).
Zotzenheim verfügt mit 72,81% über einen recht hohen Anteil (165. Platz von 2.302) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz.
Zotzenheim hat einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 9 von 66 insgesamt) an Steuereinnahmen innerhalb von
Mainz-Bingen (72,81%). Man findet in
Zotzenheim mit 72,81% den drittgrößten Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Sprendlingen-Gensingen. Ansonsten gibt es hier mit 4,83% einen unterdurchschnittlichen Anteil (6.704. Platz von insgesamt 7.751) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland. Ansonsten findet man hier mit 4,83% einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.822. Rang von 2.296) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Rheinland-Pfalz. Außerdem hat man hier mit 4,83% einen unterdurchschnittlichen Anteil (38. Rang von 66) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Mainz-Bingen. Überdies liegt hier mit 4,83% der sechsthöchste Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem in der Verwaltungsgemeinschaft vor.