Zirndorf hat mit 55,99% den zweitgrößten Prozentsatz von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Fürth. Darüber hinaus hat man hier mit 7,58% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 13 bei 14 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Fürth. In der Stadt gibt es mit 9,21% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 8 bei 14 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Fürth. Außerdem findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (9. Platz von 14) an Einnahmen aus Beiträgen im Landkreis (0,59%).
Zirndorf verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 8 von 14) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Fürth (2,07%). Überdies hat man hier mit 4,80% den fünftgrößten Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Fürth.
Zirndorf hat mit -9,39% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (9. Platz von 14) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Kreis. Zudem gibt es hier mit -28,30% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 13 von insgesamt 14) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Landkreis
Fürth. Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (10. Rang von insgesamt 14) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Kreis (-3,91%). Fernerhin gibt es die fünftbeste aktuelle Veränderung bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Kreis (-27,00%).
Zirndorf hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (7. Rang bei 14 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Fürth (+20,83%). Darüber hinaus gibt es hier die vierthöchste Veränderung zum Vorjahr in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Kreis (+82,02%).
Der Ort hat die fünfthöchste Gesamtentwicklung in dem Anteil von Steuereinnahmen im Kreis
Fürth (-5,72%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (13. Rang bei 14 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Kreis (-18,26%).
Zirndorf hat die fünftbeste Gesamtentwicklung in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Landkreis (+10,74%). Desweiteren gibt es hier mit -65,55% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 12 von 14) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Fürth. Der Ort hat mit -40,18% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 12 von insgesamt 14) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Landkreis
Fürth. Zudem gibt es die dritthöchste Veränderung im Gesamtzeitraum in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Fürth (+87,92%).