Es gibt in
Zinna mit 31,69% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 16 bei 34 insgesamt) an Steuereinnahmen im Kreis. Zudem hat man hier den drittgrößten Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Nordsachsen (28,47%). Die Gemeinde hat einen überdurchschnittlichen Anteil (15. Platz von 34) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Nordsachsen (5,01%). Außerdem hat man einen unterdurchschnittlichen Anteil (33. Rang von insgesamt 34) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Landkreis (4,60%).
Zinna hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 27 von 34 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Landkreis (-7,83%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 9 bei 34 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Kreis
Nordsachsen (+14,68%). Der Ort hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 15 bei 34 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Landkreis
Nordsachsen (+6,57%). Ferner gibt es mit +10,16% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (16. Rang von 34) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Kreis.
Zinna hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 31 bei 34 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Nordsachsen (-49,90%). Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (14. Rang von 34 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Landkreis (+10,16%).
Die Ortschaft hat die vierthöchste Veränderung im Gesamtzeitraum bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Nordsachsen (+22,51%). Außerdem gibt es mit +18,51% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 7 von 34) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Kreis.
Zinna hat mit -3,25% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (18. Rang von 34) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Nordsachsen. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 14 von 34) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Nordsachsen (+14,24%). Das große Dorf hat eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 34 von insgesamt 34) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Kreis (-65,52%). Überdies gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 34 von 34) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Kreis.