Xanten verfügt mit 152 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 219 von 396) von Geburten im Bundesland. Desweiteren hat man hier mit 69 eine unterdurchschnittliche Anzahl (238. Rang von 396 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Menge (196. Platz bei 396 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (83).
Xanten hat mit +25,62% eine positive aktuelle Entwicklung (12. Rang von 396) bei der Menge von Geburten im Land
Nordrhein-Westfalen. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 165 von 396 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen (+2,99%). Die Gemeinde hat die drittbeste Veränderung zum Vorjahr bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im Land (+53,70%).
Der Ort hat eine recht gute Gesamtveränderung (Rang 39 bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+9,35%). Überdies gibt es mit +13,11% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 55 von 396 insgesamt) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Land
Nordrhein-Westfalen.
Xanten hat mit +6,41% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 101 von 396) in der Menge an Geburten weiblicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Xanten hat mit +4,68% eine recht gute durchschnittliche Entwicklung (39. Platz von 396) bei der Menge von Geburten im Land. Außerdem gibt es hier mit +6,56% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 55 von 396 insgesamt) in der Menge an Geburten männlicher Babies innerhalb von
Nordrhein-Westfalen. Die Stadt hat mit +3,21% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (101. Position bei 396 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Bundesland.