Die Gemeinde hat mit +39,34% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (3.648. Platz von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Ansonsten gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 1.926 von 11.266) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+33,33%).
Xanten hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 9.054 von 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-86,21%). Darüber hinaus gibt es hier eine außerordentlich positive kurzfristige Veränderung (Platz 29 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (+933,33%). Die Gemeinde hat mit +82,61% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (2.715. Platz von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich.
Die Stadt hat eine sehr positive Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 169 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+507,14%). Desweiteren gibt es eine extrem gute Gesamtentwicklung (Position 93 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+700,00%).
Xanten hat mit +100,00% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 2.252 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es hier mit +3.000,00% die drittbeste Gesamtentwicklung in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich. Die kleine Mittelstadt hat mit +250,00% eine positive Gesamtentwicklung (447. Platz von insgesamt 11.266) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Gemeinde hat mit +253,57% eine sehr gute Durchschnittsentwicklung (Platz 169 von 11.266) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit +350,00% eine außerordentlich gute Durchschnittsveränderung (93. Platz von 11.266) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Xanten hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 2.252 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+50,00%). Zudem gibt es hier die drittbeste durchschnittliche Veränderung in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Deutschland (+1.500,00%). Die kleine Mittelstadt hat mit +125,00% eine positive Durchschnittsentwicklung (447. Platz von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich.