Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern
Wusterwitz hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 9.561 von 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich (-66,67%).
Wusterwitz hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 343 von 419 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Brandenburg (-66,67%). Der Ort hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (34. Position bei 38 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen innerhalb von
Potsdam-Mittelmark (-66,67%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (11.152. Position von insgesamt 11.266) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-200,00%). Ferner gibt es hier mit -200,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (403. Position von 419 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Brandenburg. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 37 von insgesamt 38) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Kreis (-200,00%).
Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen
Wusterwitz hat einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 2.974 bei 4.667 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (16,67%).
Wusterwitz verfügt mit 16,67% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 131 von 202 insgesamt) an Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Brandenburg. In
Wusterwitz findet man einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (9. Rang bei 21 insgesamt) von Baugenehmigungen von neuen Ein-, Zwei- und Dreizimmer-Wohnungen im Landkreis (16,67%). Desweiteren hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (2.200. Platz von 5.939) an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im Vergleich von ganz
Deutschland (50,00%). Fernerhin findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (121. Platz von 241 insgesamt) an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im Bundesland (50,00%). Außerdem hat man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 8 von insgesamt 23) an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit bis zu vier Zimmern im Landkreis (50,00%).