Der Ort hat mit -40,78% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (8.458. Position von 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es mit +103,57% eine sehr gute aktuelle Entwicklung (334. Rang von 11.266 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Wuppertal hat mit -65,22% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (8.808. Position von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 7.928 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Deutschland (-32,47%). Die einwohnerstarke Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 9.171 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich (-51,05%).
Wuppertal hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 8.429 von 11.266 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich (-39,10%). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 1.909 von 11.266 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+100,00%). Die Großstadt hat mit -54,29% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 8.764 von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es mit -51,40% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 8.303 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Wuppertal hat mit -52,65% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 9.209 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (8.428. Platz bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-19,55%). Darüber hinaus gibt es mit +50,00% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (1.909. Rang von 11.266) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Wuppertal hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (8.764. Platz von 11.266) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (-27,14%). Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 8.302 von 11.266 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich (-25,70%). Der Ort hat mit -26,33% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (9.208. Position von 11.266 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland.