«

Wunstorf: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Wunstorf (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Wunstorf

Prognosen: Wahl-Ergebnis für WunstorfCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl135,0%40,5%12,5%3,7%3,1%5,3%
Prognose mit letzter Bundestagswahl235,9%38,3%11,7%4,4%3,2%6,5%
Prognose mit letzten 2 Wahlen335,3%39,8%12,2%4,0%3,1%5,7%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Wunstorf Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Wunstorf

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Region Hannover

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Region Hannover Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Region Hannover (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Wunstorf im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Wunstorf liegt ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (7.354. Position von 11.175 insgesamt) für die CDU/CSU im bundesweiten Vergleich vor (36,47%). Darüber hinaus liegt hier ein überdurchschnittliche Stimmanteil (Rang 1.495 von 11.164 insgesamt) zugunsten der SPD im bundesweiten Vergleich (30,05%) vor. Die kleine Mittelstadt verfügt mit 13,81% über einen überdurchschnittlichen [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Wunstorf im Verhältnis zum Bundesland)

In Wunstorf gibt es mit 36,47% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (643. Position von 944) zugunsten der CDU/CSU innerhalb von Niedersachsen. Fernerhin liegt hier ein überdurchschnittliche Stimmanteil (Platz 321 von 944 insgesamt) zugunsten der SPD im Bundesland (30,05%) vor. Die Stadt verfügt mit 13,81% über einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (168. Platz von 942) für [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU36,47 %+
Stimmanteil für die SPD30,05 %+
Stimmanteil für die Grünen13,81 %+
Stimmanteil für die FPD9,76 %+
Stimmanteil für die Linken3,68 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien6,23 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Wunstorf im Verhältnis zum Landkreis)

In Wunstorf liegt mit 36,47% ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (Position 11 von 20) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Region Hannover vor. Überdies gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (11. Rang bei 20 insgesamt) zugunsten der SPD im Vergleich von ganz Region Hannover (30,05%). Man findet in dieser kleinen Mittelstadt mit 13,81% den drittgrößten [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU5.030*
Anzahl an Stimmen für die SPD4.145*
Anzahl an Stimmen für die Grünen1.904*
Anzahl an Stimmen für die FPD1.346*
Anzahl an Stimmen für die Linken508*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien859*

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Wunstorf im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Wunstorf verfügt über eine sehr große Anzahl (231. Rang von 11.176) von insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich (13.900). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Menge (Position 2.314 von 11.161) an ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (108). Es gibt in dieser Stadt mit 8 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 8.890 von 11.161 insgesamt) von [...]

2.2.5.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Wunstorf im Verhältnis zum Bundesland)

Wunstorf hat eine sehr hohe Anzahl (Rang 21 von insgesamt 944) von insgesamt abgegebenen Stimmen im Bundesland (13.900). Desweiteren hat man hier mit 108 eine hohe Anzahl (Platz 36 bei 944 insgesamt) an ungültigen Stimmen im Land Niedersachsen. Die kleine Mittelstadt verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (563. Platz bei 944 insgesamt) von ungültigen Stimmen je 1.000 [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung43,30 %*
Anzahl an Wahlberechtigen32.102*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen13.900+
Anzahl an gültigen Stimmen13.792*
Anzahl an ungültigen Stimmen108+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen8+

2.2.6.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Wunstorf im Verhältnis zum Landkreis)

Wunstorf hat mit 13.900 die viertgrößte Menge an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Region Hannover. Zudem liegt hier mit 108 die viertgrößte Anzahl von ungültigen Stimmen innerhalb von Region Hannover vor. Der Ort verfügt mit 8 über eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 11 von 20 insgesamt) von ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Vergleich von [...]

Europawahl für Orte nahe Wunstorf

Entfernung     Einwohner
4,6 km   Hagenburg 4.491
5,8 km   Haste 2.762
7,6 km   Hohnhorst 2.123
7,9 km   Auhagen 1.290
8,2 km   Suthfeld 1.472
10,3 km   Wölpinghausen 1.689
10,5 km   Bad Nenndorf 10.560
11,4 km   Lindhorst 4.343
11,5 km   Garbsen 61.652
11,6 km   Sachsenhagen 1.964

Europawahl für Großstädte nahe Wunstorf

Entfernung     Einwohner
24,1 km   Hannover 525.875
75,1 km   Bielefeld 323.395
78,3 km   Braunschweig 250.556
85,3 km   Bremen 548.319
93,7 km   Osnabrück 165.021
111,8 km   Oldenburg (Oldenburg) 162.481
124,0 km   Kassel 196.526
128,8 km   Hamburg 1.798.836
131,4 km   Münster 291.754
137,7 km   Hamm 182.112