Wittnau hat einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 164 bei 1.102 insgesamt) an Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg (52,81%). Desweiteren hat man hier mit 16,05% einen unterdurchschnittlichen Anteil (691. Rang von 1.102) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland. Das Städtchen hat mit 9,07% einen überdurchschnittlichen Anteil (512. Rang von 1.102) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Außerdem liegt mit 4,05% ein unterdurchschnittliche Anteil (Position 642 von 1.084 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland vor.
Wittnau hat mit +22,29% eine recht positive kurzfristige Veränderung (Platz 78 von 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Land. Desweiteren gibt es hier mit -18,99% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 910 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg. Die kreisangehörige Gemeinde hat mit -31,07% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.021. Platz bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg. Überdies gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.090. Rang bei 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg.
Wittnau hat mit -54,16% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 945 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 856 von 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Baden-Württemberg (-18,49%).
Wittnau hat mit +26,48% eine sehr gute Gesamtveränderung (Rang 25 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im Land. Außerdem gibt es hier mit -21,60% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (913. Position von 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Die Stadt hat mit -25,18% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (987. Rang von insgesamt 1.103) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Baden-Württemberg. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.088. Rang von 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Baden-Württemberg (-100,00%).
Wittnau hat mit -58,16% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 990 von 1.103) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (860. Platz bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land (-9,03%).