In
Witten findet man eine extrem große Anzahl (93. Rang von insgesamt 11.266) an Geburten im bundesweiten Vergleich (731). Außerdem findet man hier mit 376 eine außerordentlich große Anzahl (93. Rang von 11.266) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. Man findet in dieser Mittelstadt eine extrem hohe Anzahl (Rang 94 von 11.266 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (355).
Die mittelgroße Stadt hat mit -1,08% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (6.414. Rang von insgesamt 11.266) bei der Menge an Geburten im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (6.646. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (-1,83%).
Witten hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (6.614. Platz von 11.266) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-0,28%).
Die mittelgroße Stadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (4.508. Rang von 11.266) bei der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (+0,14%). Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 6.312 von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (-3,09%).
Witten hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (4.293. Position von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+3,80%).
Der Ort hat mit +0,07% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 4.508 bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Ferner gibt es mit -1,55% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (6.312. Position von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Witten hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 4.294 von 11.266) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+1,90%).