Es gibt in
Winterrieden mit 18,29% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.981. Rang bei 2.056 insgesamt) von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Bayern. Außerdem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 1.376 von 2.056) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland (10,54%). Man findet in dieser Stadt mit 6,76% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.367. Platz von insgesamt 2.056) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Darüber hinaus findet man mit 2,89% einen überdurchschnittlichen Anteil (661. Rang von 1.999) an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Bayern. Man findet in
Winterrieden mit 23,12% einen sehr großen Anteil (42. Position von 2.053 insgesamt) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern.
Die Siedlung hat mit -35,75% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 2.007 von 2.099) in dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern. Außerdem gibt es mit -39,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 1.957 von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Bayern.
Winterrieden hat mit -23,63% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.835 von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (781. Platz von insgesamt 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (+27,86%). Das Dorf hat mit +1.281,11% eine sehr gute Veränderung zum Vorjahr (Platz 33 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Bayern. Fernerhin gibt es mit -32,60% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.662. Rang von insgesamt 2.099) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Bayern.
Winterrieden hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.868. Rang von 2.099) in dem Anteil von Steuereinnahmen im Land (-30,99%). Desweiteren gibt es hier mit -44,13% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.978. Rang von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Bayern. Der Ort hat mit -21,61% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.723. Platz von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Bayern. Ferner gibt es mit -33,84% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.295. Position von 2.099) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Land.
Winterrieden hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (458. Position von insgesamt 2.099) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern (+288,61%). Desweiteren gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 2.099 von 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.