Es gibt in
Wimsheim mit 62,36% einen recht hohen Anteil (Rang 664 von 7.758 insgesamt) von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Außerdem hat man hier mit 6,85% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (6.199. Position von 7.751 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich. Die Stadt verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (1.195. Rang bei 7.606 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (12,77%). Überdies liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (5.667. Position bei 6.102 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (0,04%) vor.
Wimsheim verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (4.237. Platz bei 6.515 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich (2,91%).
Der Ort hat mit +9,77% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.222. Rang bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Außerdem gibt es mit -55,27% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 8.762 von 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich.
Wimsheim hat mit +229,56% eine sehr gute kurzfristige Entwicklung (158. Rang von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 8.297 von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland (-93,82%). Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 5.678 bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich (-10,99%). Überdies gibt es mit -13,02% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (6.374. Rang von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.
Die Gemeinde hat mit +12,64% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 1.625 von 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es eine gute Veränderung im Gesamtzeitraum (367. Rang von 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (+94,06%).
Wimsheim hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 1.114 von 9.181) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (+55,65%). Desweiteren gibt es hier mit -99,19% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 8.328 von insgesamt 9.181) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Landstadt hat mit -4,33% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (5.738. Position von insgesamt 9.181) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich. Darüber hinaus gibt es mit +45,93% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (2.381. Rang von 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich.