In
Wiesbaden gibt es die zweithöchste Menge an Geburten innerhalb von
Hessen (2.826). Außerdem liegt hier die zweithöchste Anzahl an Geburten männlicher Babies im Land (1.427) vor. Es gibt in diesem Ort mit 1.399 die zweitgrößte Menge von Geburten weiblicher Babies im Land.
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 229 von 430 insgesamt) in der Anzahl an Geburten im Bundesland
Hessen (+1,15%). Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (243. Rang von 430 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies innerhalb von
Hessen (-2,59%).
Wiesbaden hat mit +5,27% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 196 von 430 insgesamt) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Land
Hessen.
Wiesbaden hat mit +0,68% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (175. Rang von insgesamt 430) in der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Hessen. Zudem gibt es hier mit -0,21% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 215 von insgesamt 430) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Land. Die Großstadt hat mit +1,60% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 191 von insgesamt 430) in der Menge von Geburten weiblicher Babies im Bundesland.
Die Großstadt hat mit +0,34% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (175. Rang von 430 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im Bundesland
Hessen. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (215. Rang von 430 insgesamt) bei der Menge an Geburten männlicher Babies im Bundesland
Hessen (-0,10%).
Wiesbaden hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 191 bei 430 insgesamt) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Hessen (+0,80%).