Wiedemar verfügt mit 52,11% über einen recht hohen Prozentsatz (Platz 25 bei 457 insgesamt) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Sachsen. Darüber hinaus hat man hier mit 1,29% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 429 von insgesamt 457) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Sachsen. Das Städtchen verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (244. Platz von insgesamt 454) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Sachsen (3,52%). Zudem gibt es mit 0,92% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 44 von 199 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Sachsen. Es gibt in
Wiedemar mit 1,17% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 455 von insgesamt 457) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Sachsen. Zudem gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (17. Rang bei 167 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land (23,14%).
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 426 bei 457 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Bundesland (-21,09%). Desweiteren gibt es eine sehr gute aktuelle Entwicklung (9. Platz von insgesamt 457) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (+1.652,82%).
Wiedemar hat mit -7,77% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 313 von 457 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Sachsen. Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 76 von 457 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (+59,49%). Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (455. Platz von 457 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (-87,56%). Zudem gibt es mit +72,19% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (74. Platz von 457) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.
Das Städtchen hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 399 von 457 insgesamt) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Sachsen (-25,20%). Zudem gibt es mit +6.455,78% eine sehr positive Entwicklung im Gesamtzeitraum (10. Rang von 457) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Sachsen.
Wiedemar hat mit -18,70% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (353. Rang von insgesamt 457) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Überdies gibt es hier eine recht gute Gesamtentwicklung (34. Rang bei 457 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland
Sachsen (+242,28%). Das Städtchen hat mit -2,48% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 293 von insgesamt 457) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Sachsen. Darüber hinaus gibt es mit +61,78% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 80 von 457 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Sachsen.