In
Westerstede liegt mit 46,22% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Platz 164 von insgesamt 288) an Steuereinnahmen im Bundesland
Niedersachsen vor. Desweiteren liegt hier mit 15,72% ein überdurchschnittliche Anteil (91. Position von 287 insgesamt) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Niedersachsen vor. In dieser kleinen Mittelstadt liegt mit 9,06% ein überdurchschnittliche Anteil (Position 113 bei 288 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Niedersachsen vor. Fernerhin gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 89 von 263) an Einnahmen aus Beiträgen im Land (1,13%).
Westerstede verfügt mit 3,30% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 173 von 285) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land
Niedersachsen. Darüber hinaus liegt hier mit 5,66% ein unterdurchschnittliche Anteil (Position 99 von insgesamt 191) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Niedersachsen vor.
Die Gemeinde hat mit +19,45% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (37. Position bei 311 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen innerhalb von
Niedersachsen. Ansonsten gibt es eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 68 von 311 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Niedersachsen (+0,89%).
Westerstede hat mit -5,48% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 207 von insgesamt 311) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Fernerhin gibt es hier mit -6,15% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (175. Rang von 311 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland. Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 288 von 311 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland (-60,87%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (223. Rang von insgesamt 311) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land (-33,99%).
Die kleine Mittelstadt hat mit -10,09% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 210 von 311) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Niedersachsen. Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (128. Position von 311 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Niedersachsen (+0,36%).
Westerstede hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 241 bei 311 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Niedersachsen (-12,10%). Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 220 von 311) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land (-40,59%). Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 227 von insgesamt 311) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Niedersachsen (-22,93%). Außerdem gibt es mit +336,80% eine recht positive Entwicklung im Gesamtzeitraum (30. Position von 311 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Niedersachsen.