Die kleine Mittelstadt hat mit +0,37% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 4.924 bei 10.361 insgesamt) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.930. Rang von insgesamt 10.361) bei der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich (+17,72%).
Westerstede hat mit -6,91% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (9.246. Rang von insgesamt 10.361) bei der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.
Westerstede hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (2.222. Rang von insgesamt 10.361) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland (+25,23%). Ferner gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 2.342 von insgesamt 10.361) bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland (+45,31%). Die kleine Mittelstadt hat mit +16,67% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 3.003 von 10.361 insgesamt) in der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland.
Westerstede hat mit +12,62% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (2.291. Platz bei 10.361 insgesamt) in der Menge an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es hier mit +22,66% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Platz 2.422 von 10.361) in der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich. Die Gemeinde hat mit +8,33% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (3.037. Platz von insgesamt 10.361) in der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich.