Westerstede hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Position 746 von insgesamt 973) in der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Bundesland
Niedersachsen (-1,36%). Darüber hinaus gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (298. Rang von insgesamt 973) in der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land (+6,02%). Die kleine Mittelstadt hat mit -4,27% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 776 bei 973 insgesamt) in der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von
Niedersachsen.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 267 bei 973 insgesamt) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Land (+23,40%). Ferner gibt es mit +37,50% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (194. Rang von insgesamt 973) bei der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land.
Westerstede hat mit +18,13% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (288. Rang von insgesamt 973) in der Menge von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land.
Der Ort hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 268 von 973) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Bundesland (+11,70%). Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (202. Rang bei 973 insgesamt) bei der Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort innerhalb von
Niedersachsen (+18,75%).
Westerstede hat mit +9,06% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 288 von 973) in der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz
Niedersachsen.