Es gibt in
Werder (Havel) eine große Anzahl (17. Platz von insgesamt 419) an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg (17). Fernerhin gibt es hier mit 753 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 36 von insgesamt 336) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg. Der Ort hat mit 22,08 Mio. € eine recht hohe Summe (33. Rang von insgesamt 334) an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.
Werder (Havel) hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 397 von 419 insgesamt) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Land
Brandenburg. Desweiteren gibt es hier mit +1,76% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (155. Platz von 419) bei der Menge von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland
Brandenburg. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (161. Position von 419 insgesamt) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg (+4,99%).
Werder (Havel) hat mit +13,33% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (61. Rang von insgesamt 419) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Bundesland
Brandenburg. Fernerhin gibt es hier mit -5,76% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 400 von insgesamt 419) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg. Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (172. Rang von 419 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Brandenburg (+1,81%).
Werder (Havel) hat mit +6,67% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (61. Rang von 419 insgesamt) in der Menge an produzierenden Unternehmen im Bundesland
Brandenburg. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (400. Rang von 419) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Brandenburg (-2,88%). Die Stadt hat mit +0,90% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 172 von 419) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen innerhalb von
Brandenburg.