«

Wendeburg: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Wendeburg (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Wendeburg

Prognosen: Wahl-Ergebnis für WendeburgCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl138,9%39,8%10,3%2,5%2,9%5,7%
Prognose mit letzter Bundestagswahl238,0%37,4%11,0%3,1%3,5%7,0%
Prognose mit letzten 2 Wahlen338,6%39,0%10,6%2,7%3,1%6,1%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Wendeburg Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Wendeburg

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Peine

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Peine Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Peine (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Niedersachsen (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Wendeburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Wendeburg verfügt mit 40,70% über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (5.679. Platz von insgesamt 11.175) für die CDU/CSU im bundesweiten Vergleich. Desweiteren hat man hier mit 29,68% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (1.587. Rang von insgesamt 11.164) für die SPD im Vergleich von ganz Deutschland. In dieser Kleinstadt findet man mit 11,46% einen [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Wendeburg im Verhältnis zum Bundesland)

Man findet in Wendeburg einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 429 von 944 insgesamt) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Niedersachsen (40,70%). Desweiteren hat man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 339 von insgesamt 944) für die SPD im Bundesland (29,68%). Die Kleinstadt verfügt mit 11,46% über einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 298 von [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU40,70 %+
Stimmanteil für die SPD29,68 %+
Stimmanteil für die Grünen11,46 %+
Stimmanteil für die FPD9,01 %+
Stimmanteil für die Linken2,45 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien6,71 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Wendeburg im Verhältnis zum Landkreis)

Man findet in Wendeburg den höchsten Stimmanteil für die CDU/CSU im Landkreis (40,70%). Ferner liegt hier ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (8. Rang von 8) zugunsten der SPD im Kreis (29,68%) vor. Im Ort gibt es den größten Stimmanteil zugunsten der Grünen im Vergleich von ganz Peine (11,46%). Desweiteren hat man den vierthöchsten Stimmanteil zugunsten der FPD im [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU1.481*
Anzahl an Stimmen für die SPD1.080*
Anzahl an Stimmen für die Grünen417*
Anzahl an Stimmen für die FPD328*
Anzahl an Stimmen für die Linken89*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien244*

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Wendeburg im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Wendeburg verfügt mit 3.672 über eine überdurchschnittliche Anzahl (1.374. Rang von insgesamt 11.176) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland. Zudem liegt hier mit 33 eine überdurchschnittliche Anzahl (4.703. Rang von 11.161 insgesamt) von ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich vor. Die Kleinstadt verfügt mit 9 über eine unterdurchschnittliche [...]

2.2.5.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Wendeburg im Verhältnis zum Bundesland)

Wendeburg hat eine überdurchschnittliche Anzahl (163. Platz von 944 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen innerhalb von Niedersachsen (3.672). Außerdem liegt hier eine überdurchschnittliche Anzahl (190. Position von 944) an ungültigen Stimmen im Bundesland (33) vor. Die Kleinstadt hat mit 9 eine unterdurchschnittliche Anzahl (482. Platz von insgesamt 944) von ungültigen [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung46,50 %*
Anzahl an Wahlberechtigen7.896*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen3.672+
Anzahl an gültigen Stimmen3.639*
Anzahl an ungültigen Stimmen33+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen9+

2.2.6.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Wendeburg im Verhältnis zum Landkreis)

Wendeburg hat die fünftgrößte Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen im Landkreis Peine (3.672). Ferner gibt es hier mit 33 die fünftgrößte Anzahl an ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Peine. Man findet in der Kleinstadt die dritthöchste Anzahl von ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Kreis [...]

Europawahl für Orte nahe Wendeburg

Entfernung     Einwohner
4,3 km   Schwülper 6.814
4,8 km   Didderse 1.322
7,1 km   Adenbüttel 1.767
8,9 km   Vordorf 3.180
9,3 km   Hillerse 2.509
9,4 km   Edemissen 12.339
9,8 km   Vechelde 16.028
10,8 km   Peine 48.558
12,0 km   Leiferde 4.274

Europawahl für Großstädte nahe Wendeburg

Entfernung     Einwohner
12,4 km   Braunschweig 250.556
43,2 km   Hannover 525.875
89,8 km   Magdeburg 232.364
129,3 km   Kassel 196.526
131,0 km   Bielefeld 323.395
134,7 km   Hamburg 1.798.836
136,7 km   Bremen 548.319
145,9 km   Halle (Saale) 233.705
157,9 km   Erfurt 206.384
158,7 km   Osnabrück 165.021