Weinstadt hat mit 81,58% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (5.600. Platz von 7.471) von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (Platz 3.023 von 3.061 insgesamt) an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (2,63%) vor. In der kleinen Mittelstadt liegt mit 15,79% ein überdurchschnittliche Prozentsatz (Rang 617 von 1.709 insgesamt) von neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland vor. Zudem liegt mit 7 eine überdurchschnittliche Anzahl (391. Rang von 3.543) von neuen Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich vor.
Die Gemeinde hat mit +19,82% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 1.173 von insgesamt 11.266) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 10.043 bei 11.266 insgesamt) in dem Prozentsatz an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (-82,33%).
Weinstadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (7.198. Rang von insgesamt 11.266) in dem Anteil an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (-7,24%).
Die kleine Mittelstadt hat mit +15,93% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.397. Rang von 11.266) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 9.841 von 11.266 insgesamt) bei dem Prozentsatz an neuen Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (-76,32%).
Weinstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 7.586 von 11.266) bei dem Prozentsatz an neuen Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (-14,74%).