Genehmigte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (2.976. Platz von 11.266) bei der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+61,90%). Die kleine Mittelstadt hat mit +61,90% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 333 von 1.103 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Bundesland
Baden-Württemberg. Die kleine Mittelstadt hat mit +61,90% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (13. Rang bei 31 insgesamt) in der Menge an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Landkreis
Rems-Murr-Kreis. Zudem gibt es mit +26,09% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 3.866 von insgesamt 11.266) bei der Menge an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es mit +26,09% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 465 von 1.103) bei der Menge an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden innerhalb von
Baden-Württemberg. Darüber hinaus gibt es mit +26,09% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 19 bei 31 insgesamt) bei der Menge an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Landkreis.
Wohneinheiten und Zimmer in genehmigten Wohn-Neubauten
In
Weinstadt gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 5.676 von 7.791) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich (82,35%).
Weinstadt verfügt mit 82,35% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 528 von 1.021) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland
Baden-Württemberg. Es gibt in
Weinstadt mit 82,35% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 15 bei 31 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern innerhalb von
Rems-Murr-Kreis. Darüber hinaus gibt es hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (2.089. Platz von 3.222 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Deutschland (11,76%). Ferner gibt es hier mit 11,76% einen unterdurchschnittlichen Anteil (460. Platz von 651 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Baden-Württemberg. Außerdem liegt hier mit 11,76% ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Platz 11 bei 20 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Landkreis vor.