Es gibt in
Wehrheim einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 210 von insgesamt 380) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland (85,71%). Ferner hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 113 von insgesamt 207) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland (14,29%). Die Gemeinde verfügt mit 1 über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 248 von insgesamt 248) von Baugenehmigungen für neue Doppel- und Mehrfamilienhäusern (alle Häuser mit mindestens je zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen.
Die Gemeinde hat mit -14,29% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 341 von 430) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland
Hessen. Darüber hinaus gibt es mit +42,86% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (101. Platz von 430 insgesamt) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Vergleich von ganz
Hessen.
Wehrheim hat mit -28,57% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (284. Platz bei 430 insgesamt) in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland.
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (48. Platz von 430) bei dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Hessen (+71,43%). Ferner gibt es mit -71,43% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (318. Platz von insgesamt 430) in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land.
Wehrheim hat mit -42,86% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (296. Rang von insgesamt 430) in dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Bundesland
Hessen.