Man findet in
Wedemark einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 1.753 von 7.758) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland (51,58%). Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Prozentsatz (Platz 6.482 von 7.751 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (5,69%) vor. Man findet in dieser kleinen Mittelstadt einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (1.042. Rang von 7.606 insgesamt) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich (13,36%). Fernerhin gibt es mit 1,82% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (2.188. Platz von 6.102) von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Wedemark verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 3.866 von insgesamt 6.515) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland (3,48%). Ferner hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 2.672 von insgesamt 2.997) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland (1,91%).
Wedemark hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 6.307 von 9.181) bei dem Anteil an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (-9,69%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (8.842. Position von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (-59,35%). Der Ort hat mit +50,32% eine recht gute aktuelle Veränderung (839. Position von 9.181) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (6.373. Rang von insgesamt 9.181) bei dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (-39,69%).
Wedemark hat mit +1.166,73% eine positive Veränderung zum Vorjahr (Rang 299 von 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Überdies gibt es hier mit +93,28% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 960 von 9.181) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Wedemark hat mit -5,99% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (4.678. Rang von 9.181) in dem Anteil an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 7.750 bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (-32,47%). Der Ort hat mit +21,19% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (2.378. Platz bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es mit +140,21% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.588. Rang von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich.
Wedemark hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (2.586. Rang von insgesamt 9.181) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland (+104,86%). Zudem gibt es hier mit -75,32% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 8.202 von 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland.