Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (141. Rang von insgesamt 396) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Bundesland
Nordrhein-Westfalen (+7,37%). Außerdem gibt es mit +2,27% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 233 von 396) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer innerhalb von
Nordrhein-Westfalen.
Voerde (Niederrhein) hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 289 von insgesamt 396) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Land (-1,59%).
Voerde (Niederrhein) hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (216. Platz von 396 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke innerhalb von
Nordrhein-Westfalen (+7,58%). Darüber hinaus gibt es hier mit -19,95% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 312 von 396 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Land
Nordrhein-Westfalen. Der Ort hat mit -10,14% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (369. Platz bei 396 insgesamt) in der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von ganz
Nordrhein-Westfalen.
Die Gemeinde hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Rang 216 bei 396 insgesamt) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Bundesland (+2,53%). Überdies gibt es mit -6,65% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Position 312 von insgesamt 396) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Bundesland
Nordrhein-Westfalen.
Voerde (Niederrhein) hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (369. Rang bei 396 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Land (-3,38%).