Man findet in
Verden (Aller) einen sehr hohen Anteil (135. Rang von 7.758) an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (77,34%). Außerdem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (7.639. Position bei 7.751 insgesamt) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (1,30%). Die Gemeinde verfügt über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Rang 4.622 von insgesamt 7.606) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (4,00%). Außerdem liegt ein unterdurchschnittliche Anteil (Platz 4.417 bei 6.102 insgesamt) an Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (0,33%) vor.
Verden (Aller) verfügt mit 3,15% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 4.077 bei 6.515 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich.
Die kleine Mittelstadt hat mit -5,61% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 5.529 bei 9.181 insgesamt) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.412 von 9.181) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (+21,79%).
Verden (Aller) hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 1.142 von insgesamt 9.181) in dem Prozentsatz an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (+37,37%). Ansonsten gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 4.964 von 9.181 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (-7,16%). Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 3.088 von 9.181) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland (+51,70%). Ferner gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 9.173 von 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (-100,00%).
Die kleine Mittelstadt hat mit -2,86% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 4.073 von 9.181) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 1.830 von 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (+18,10%).
Verden (Aller) hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (2.688. Platz bei 9.181 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich (+16,87%). Ferner gibt es hier mit -60,44% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 6.798 bei 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich. Die kleine Mittelstadt hat mit +54,39% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 3.575 von insgesamt 9.181) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 9.176 bei 9.181 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (-100,00%).