«

Unna: Europawahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Unna (Europawahl)

2. Europawahlen


2.1. Europawahl (Sonntag, 25.05.2014)


2.1.1.
Aktuelle Europawahl: Hochrechnung für Unna

Prognosen: Wahl-Ergebnis für UnnaCDUSPDGRÜNELINKEFDPANDERE
Prognose mit letzter Europawahl128,9%44,6%12,2%5,1%3,4%5,8%
Prognose mit letzter Bundestagswahl231,1%37,3%12,2%7,2%2,9%9,4%
Prognose mit letzten 2 Wahlen330,3%39,9%12,2%6,4%3,1%8,1%
Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Unna Europawahl 25.05.2014: Hochrechnungen für Unna

2.1.2.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Landkreis Unna (Landkreis)

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Unna (Landkreis) Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Landkreis Unna (Landkreis) (Statistisches Bundesamt)

2.1.3.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen

Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen Europawahl 25.05.2014: Amtliches Endergebnis für Land Nordrhein-Westfalen (Statistisches Bundesamt)

2.1.4.
Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland

Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland Aktuelle Europawahl: Amtliches Endergebnis für Deutschland (Statistisches Bundesamt)

2.2. Europawahl (Sonntag, 8. November 2009)


2.2.1.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Unna im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Unna gibt es einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 9.482 bei 11.175 insgesamt) für die CDU/CSU im bundesweiten Vergleich (30,29%). Ferner liegt hier ein recht große Stimmanteil (959. Position von insgesamt 11.164) zugunsten der SPD im Vergleich von ganz Deutschland (33,29%) vor. In dieser Stadt gibt es einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 1.424 von insgesamt [...]

2.2.2.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Unna im Verhältnis zum Bundesland)

Unna verfügt über einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (376. Rang bei 396 insgesamt) für die CDU/CSU im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen (30,29%). Ferner findet man hier mit 33,29% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (40. Rang bei 396 insgesamt) zugunsten der SPD im Bundesland. In der Stadt liegt ein recht große Stimmanteil (Rang 39 von 396) für die Grünen [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
ParteiWert
Stimmanteil für die CDU/CSU30,29 %+
Stimmanteil für die SPD33,29 %+
Stimmanteil für die Grünen13,61 %+
Stimmanteil für die FPD10,87 %+
Stimmanteil für die Linken5,03 %+
Stimmanteil für die sonstigen Parteien6,91 %+
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

2.2.3.
Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Unna im Verhältnis zum Landkreis)

In Unna liegt der sechstgrößte Stimmanteil zugunsten der CDU/CSU innerhalb von Unna vor (30,29%). Überdies findet man hier mit 33,29% den sechstgrößten Stimmanteil zugunsten der SPD innerhalb von Unna. In der Stadt gibt es mit 13,61% den größten Stimmanteil für die Grünen im Vergleich von ganz Unna. Außerdem hat man den fünftgrößten Stimmanteil für die FPD im [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
ParteiWert
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU6.327*
Anzahl an Stimmen für die SPD6.953*
Anzahl an Stimmen für die Grünen2.843*
Anzahl an Stimmen für die FPD2.270*
Anzahl an Stimmen für die Linken1.050*
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien1.443*

2.2.4.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Unna im Verhältnis zu ganz Deutschland)

In Unna findet man mit 21.124 eine sehr hohe Anzahl (118. Platz von insgesamt 11.176) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland. Desweiteren hat man hier eine recht hohe Anzahl (Rang 1.101 von 11.161) von ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland (238). Die Stadt hat mit 11 eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 7.630 von 11.161 insgesamt) an [...]

2.2.5.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Unna im Verhältnis zum Bundesland)

In Unna findet man mit 21.124 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 49 von 396 insgesamt) an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Nordrhein-Westfalen. Außerdem liegt hier mit 238 eine überdurchschnittliche Menge (Position 52 bei 396 insgesamt) von ungültigen Stimmen innerhalb von Nordrhein-Westfalen vor. Die Mittelstadt hat mit 11 eine überdurchschnittliche Anzahl [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
BeschreibungWert
Wahlbeteiligung43,80 %*
Anzahl an Wahlberechtigen48.229*
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen21.124+
Anzahl an gültigen Stimmen20.886*
Anzahl an ungültigen Stimmen238+
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen11+

2.2.6.
Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Unna im Verhältnis zum Landkreis)

Man findet in Unna mit 21.124 die zweithöchste Anzahl von insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Unna. Fernerhin hat man hier die zweithöchste Anzahl an ungültigen Stimmen im Kreis Unna (238). Die mittelgroße Stadt hat die vierthöchste Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Landkreis Unna [...]

Europawahl für Orte nahe Unna

Entfernung     Einwohner
5,9 km   Fröndenberg/Ruhr 21.712
6,0 km   Kamen 44.217
7,4 km   Bönen 18.439
7,8 km   Holzwickede 17.103
11,1 km   Wickede (Ruhr) 11.809
11,5 km   Bergkamen 50.267
12,3 km   Menden (Sauerland) 55.096
13,5 km   Werl 32.018
15,6 km   Schwerte 47.983

Europawahl für Großstädte nahe Unna

Entfernung     Einwohner
15,4 km   Hamm 182.112
18,0 km   Dortmund 580.956
26,3 km   Hagen 187.447
35,6 km   Bochum 373.976
36,2 km   Herne 164.244
44,6 km   Gelsenkirchen 256.652
47,3 km   Münster 291.754
50,0 km   Wuppertal 349.470
50,5 km   Essen 573.468
58,9 km   Mülheim an der Ruhr 167.156