Trautskirchen hat einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 1.512 bei 2.056 insgesamt) an Steuereinnahmen innerhalb von
Bayern (28,49%). Zudem hat man hier mit 20,76% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 519 von insgesamt 2.056) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land. Das große Dorf verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.643. Platz von 2.056 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Bayern (5,22%). Desweiteren findet man mit 4,94% einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 329 von insgesamt 1.999) an Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Bayern.
Trautskirchen hat einen unterdurchschnittlichen Anteil (1.835. Position von insgesamt 2.053) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland
Bayern (1,23%).
Das große Dorf hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 434 von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Steuereinnahmen im Bundesland
Bayern (+13,11%). Fernerhin gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 511 bei 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land (+11,17%).
Trautskirchen hat mit +19,39% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (375. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern. Zudem gibt es hier mit +126,57% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 452 von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen innerhalb von
Bayern. Die Ortschaft hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.105. Rang von 2.099 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Bayern (+13,29%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 769 bei 2.099 insgesamt) bei dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+13,29%).
Die Ortschaft hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.881. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Bundesland (-31,63%). Zudem gibt es mit -26,15% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.716. Rang bei 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland.
Trautskirchen hat mit -25,84% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.823. Platz von insgesamt 2.099) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Bayern. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.102. Position von insgesamt 2.099) in dem Anteil von Einnahmen aus Beiträgen im Vergleich von ganz
Bayern (-9,99%). Die Ortschaft hat mit +5,59% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (1.328. Platz von 2.099 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Bayern. Fernerhin gibt es mit -29,37% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 1.680 von 2.099 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland.