Thulendorf verfügt mit 100,00% über einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 300 von 405) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland
Mecklenburg-Vorpommern.
Thulendorf hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 697 von insgesamt 780) bei dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz
Mecklenburg-Vorpommern. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 735 von insgesamt 780) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) innerhalb von
Mecklenburg-Vorpommern (-81,82%). Das Dorf hat mit -81,82% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (753. Platz von 780) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land.
Das Dorf hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (699. Position von insgesamt 780) in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Land
Mecklenburg-Vorpommern. Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (730. Rang von 780) in dem Prozentsatz von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Land
Mecklenburg-Vorpommern (-81,82%).
Thulendorf hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 760 von 780) in dem Anteil von Baugenehmigungen für neue Mehrfamilienhäusern (Wohngebäude mit drei und mehr Wohneinheiten) im Land
Mecklenburg-Vorpommern (-81,82%).