«

Taunusstein: Einwohner



 
 
Die Kategorie-Seite für Taunusstein (Einwohner)

1. Einwohner


1.1. Einwohner


1.1.1.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Taunusstein im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Taunusstein hat mit 29.000 eine große Anzahl (415. Platz von 11.328 insgesamt) von Menschen im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem hat man hier eine große Anzahl (Position 410 von 11.328) von weiblichen Bewohnern im bundesweiten Vergleich (14.920). Die kleine Mittelstadt verfügt mit 14.080 über eine hohe Anzahl (Rang 421 bei 11.328 insgesamt) an männlichen Einwohnern im [...]
In Taunusstein gibt es einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 1.820 von 11.252) von weiblichen Einwohnern im Vergleich von ganz Deutschland (51,45%). Ansonsten hat man hier mit 48,55% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (9.433. Platz von insgesamt 11.252) von Männern im Vergleich von ganz Deutschland. Taunusstein hat mit -0,20% eine unterdurchschnittliche kurzfristige [...]
Tabelle: Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Frauen14.920*-0,07 %+0,06 %+0,02 %
Anzahl an Männern14.080*+0,34 %-0,30 %-0,10 %
Anzahl an Einwohnern29.000*+0,13 %-0,11 %-0,04 %

1.1.2.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Taunusstein im Verhältnis zum Bundesland)

Taunusstein hat mit 29.000 eine recht hohe Anzahl (29. Rang von insgesamt 430) von Einwohnern im Land Hessen. Desweiteren findet man hier mit 14.920 eine recht hohe Anzahl (Platz 29 von insgesamt 430) an weiblichen Bewohnern im Bundesland Hessen. In diesem Ort liegt eine recht große Anzahl (29. Platz von 430 insgesamt) von Männern im Land vor (14.080). Taunusstein hat eine [...]
Taunusstein verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 58 von insgesamt 425) an weiblichen Bewohnern innerhalb von Hessen (51,45%). Überdies findet man hier mit 48,55% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Position 368 bei 425 insgesamt) an Männern im Vergleich von ganz Hessen. Die kleine Mittelstadt hat mit -0,20% eine unterdurchschnittliche Veränderung [...]
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht

1.1.3.
Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Taunusstein im Verhältnis zum Landkreis)

In Taunusstein findet man mit 29.000 die höchste Anzahl von Einwohnern im Landkreis. Darüber hinaus liegt hier die größte Menge an Frauen im Kreis Rheingau-Taunus-Kreis (14.920) vor. Man findet in der kleinen Mittelstadt die höchste Anzahl an männlichen Einwohnern im Kreis Rheingau-Taunus-Kreis (14.080). Die kleine Mittelstadt hat mit +0,13% die sechstbeste Veränderung zum [...]
Taunusstein verfügt über den drittgrößten Prozentsatz von weiblichen Bewohnern im Kreis Rheingau-Taunus-Kreis (51,45%). Außerdem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 15 von 17 insgesamt) von Männern im Landkreis Rheingau-Taunus-Kreis (48,55%). Taunusstein hat mit -0,20% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (11. Platz von 17) bei dem Anteil [...]
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach Geschlecht
   Entwicklung+
GeschlechtWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anteil an Frauen51,45 %+-0,20 %+0,17 %+0,06 %
Anteil an Männern48,55 %++0,21 %-0,18 %-0,06 %

1.1.4.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Taunusstein im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Taunusstein hat mit 3.756 eine hohe Anzahl (360. Rang von insgesamt 11.328) von Rentnern mit einem Alter zwischen 65 und 75 Jahren im bundesweiten Vergleich. Desweiteren findet man hier mit 1.138 eine große Anzahl (363. Rang bei 11.328 insgesamt) von Kindern zwischen 6 und 10 Jahren im bundesweiten Vergleich. In der kleinen Mittelstadt gibt es eine hohe Anzahl (379. Rang von insgesamt [...]
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (klassische Altersgruppen)
Tabelle: Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre697*-1,13 %-4,26 %-1,42 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 6 Jahren767*+0,26 %-7,37 %-2,46 %
Anzahl an Kindern zwischen 6 und 10 Jahren1.138*+1,34 %+1,43 %+0,48 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren1.443*-2,63 %-2,10 %-0,70 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren887*-0,78 %-5,13 %-1,71 %
Anzahl an Teenagern zwischen 18 und 20 Jahren605*-3,97 %+0,83 %+0,28 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 25 Jahren1.380*+0,80 %-0,65 %-0,22 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 25 und 30 Jahren1.309*-0,68 %-9,72 %-3,24 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 30 und 35 Jahren1.568*+2,75 %+6,16 %+2,05 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 35 und 40 Jahren1.652*-4,51 %-18,46 %-6,15 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 40 und 45 Jahren2.299*-5,70 %-10,61 %-3,54 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 45 und 50 Jahren2.624*+4,00 %+9,74 %+3,25 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 50 und 55 Jahren2.221*+2,82 %+5,86 %+1,95 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 55 und 60 Jahren1.988*-1,78 %-2,98 %-0,99 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 60 und 65 Jahren1.904*+6,01 %+10,50 %+3,50 %
Anzahl an Senioren zwischen 65 und 75 Jahren3.756*-3,15 %-2,39 %-0,80 %
Anzahl an Senioren ab 75 Jahre2.762*+6,15 %+18,90 %+6,30 %

1.1.5.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Taunusstein im Verhältnis zum Bundesland)

Taunusstein hat eine recht große Anzahl (Position 23 von 430 insgesamt) an Einwohnern in der Altersgruppe 65-75 Jahre im Vergleich von ganz Hessen (3.756). Darüber hinaus findet man hier mit 1.138 eine recht große Anzahl (27. Position von insgesamt 430) an Kindern mit einem Alter zwischen 6 und 10 Jahren im Bundesland. In der kleinen Mittelstadt gibt es mit 2.624 eine recht hohe [...]
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Mädchen bis 15 Jahre2.037+-0,48 %-1,84 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren1.380+-1,37 %-2,34 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren1.458++0,25 %-2,08 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren1.988+-4,86 %-13,89 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren2.457++2,79 %+7,94 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren2.022++2,21 %+2,94 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren1.999+-3,06 %-0,10 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre1.579++3,81 %+13,76 %
Abbildung: Alterspyramide der Einwohner (gleichmäßige Altersgruppen)
Tabelle: Verteilung aller Einwohner nach Altersgruppen (gleichmäßige Alterspyramide)
   Entwicklung+
Altersgruppe und GeschlechtWertVorjahrGesamt
Anteil an Mädchen bis 15 Jahre7,02 %+-0,60 %-1,73 %
Anteil an jüngeren Frauen zwischen 15 und 25 Jahren4,76 %+-1,50 %-2,23 %
Anteil an Frauen zwischen 25 und 35 Jahren5,03 %++0,12 %-1,96 %
Anteil an Frauen zwischen 35 und 45 Jahren6,86 %+-4,99 %-13,79 %
Anteil an Frauen zwischen 45 und 55 Jahren8,47 %++2,66 %+8,06 %
Anteil an Frauen zwischen 55 und 65 Jahren6,97 %++2,08 %+3,06 %
Anteil an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren6,89 %+-3,18 %+0,01 %
Anteil an Frauen ab 75 Jahre5,44 %++3,68 %+13,89 %
Anteil an Jungen bis 15 Jahre6,92 %+-0,57 %-3,91 %
Anteil an jüngeren Männern zwischen 15 und 25 Jahren5,14 %+-1,42 %-0,81 %
Anteil an Männern zwischen 25 und 35 Jahren4,89 %++1,73 %-1,38 %
Anteil an Männern zwischen 35 und 45 Jahren6,77 %+-5,36 %-15,08 %
Anteil an Männern zwischen 45 und 55 Jahren8,23 %++3,93 %+7,80 %
Anteil an Männern zwischen 55 und 65 Jahren6,45 %++1,92 %+4,78 %
Anteil an Männern zwischen 65 und 75 Jahren6,06 %+-3,37 %-4,76 %
Anteil an Männern ab 75 Jahre4,08 %++9,30 %+26,67 %

1.1.6.
Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht (Taunusstein im Verhältnis zum Landkreis)

In Taunusstein gibt es mit 2.221 die größte Menge an Einwohnern in der Altersgruppe 50-55 Jahre im Vergleich von ganz Rheingau-Taunus-Kreis. Fernerhin gibt es hier mit 2.624 die höchste Anzahl an Menschen im Alter zwischen 45 und 50 Jahren im Vergleich von ganz Rheingau-Taunus-Kreis. In der kleinen Mittelstadt findet man mit 2.299 die höchste Anzahl an Erwachsenen mit einem Alter [...]
Tabelle: Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anzahl an Babies bis 3 Jahre697+-1,13 %-4,26 %
Anzahl an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren3.348+-0,34 %-2,68 %
Anzahl an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren1.492+-2,38 %-2,15 %
Anzahl an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren13.053+-0,07 %-2,53 %
Anzahl an Senioren ab 55 Jahre10.410++1,81 %+6,01 %
Tabelle: Verteilung der Einwohner nach soziologischen Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamt
Anteil an Babies bis 3 Jahre2,40 %+-1,26 %-4,15 %
Anteil an Kindern zwischen 3 und 15 Jahren11,54 %+-0,47 %-2,57 %
Anteil an Teenagern zwischen 15 und 20 Jahren5,14 %+-2,50 %-2,04 %
Anteil an Erwachsenen zwischen 20 und 55 Jahren45,01 %+-0,20 %-2,41 %
Anteil an Senioren ab 55 Jahre35,90 %++1,68 %+6,13 %
Abbildung: Verteilung der Einwohner nach Altersgruppen
Tabelle: Weibliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an weiblichen Babies bis 3 Jahre345*+4,23 %+3,29 %+1,10 %
Anzahl an Mädchen zwischen 3 und 6 Jahren359*-7,47 %-13,29 %-4,43 %
Anzahl an Mädchen zwischen 6 und 10 Jahren565*+1,99 %-0,88 %-0,29 %
Anzahl an Kindern zwischen 10 und 15 Jahren768*-0,65 %+3,50 %+1,17 %
Anzahl an Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren444*0,00 %-0,89 %-0,30 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 18 und 20 Jahren282*-4,73 %-1,05 %-0,35 %
Anzahl an jüngeren Frauen zwischen 20 und 25 Jahren654*+0,62 %-5,08 %-1,69 %
Anzahl an Frauen zwischen 25 und 30 Jahren647*-4,01 %-11,85 %-3,95 %
Anzahl an Frauen zwischen 30 und 35 Jahren811*+4,51 %+7,70 %+2,57 %
Anzahl an Frauen zwischen 35 und 40 Jahren851*-5,76 %-15,99 %-5,33 %
Anzahl an Frauen zwischen 40 und 45 Jahren1.137*-3,97 %-11,79 %-3,93 %
Anzahl an Frauen zwischen 45 und 50 Jahren1.339*+3,48 %+9,31 %+3,10 %
Anzahl an Frauen zwischen 50 und 55 Jahren1.118*+2,10 %+6,58 %+2,19 %
Anzahl an Frauen zwischen 55 und 60 Jahren1.019*-3,78 %-4,94 %-1,65 %
Anzahl an Frauen zwischen 60 und 65 Jahren1.003*+8,20 %+10,83 %+3,61 %
Anzahl an Frauen zwischen 65 und 75 Jahren1.999*-3,06 %-0,10 %-0,03 %
Anzahl an Frauen ab 75 Jahre1.579*+3,81 %+13,76 %+4,59 %
Tabelle: Männliche Einwohner nach Altersgruppen
   Entwicklung+
AltersgruppeWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an männlichen Babies bis 3 Jahre352*-5,88 %-10,66 %-3,55 %
Anzahl an Jungen zwischen 3 und 6 Jahren408*+8,22 %-1,45 %-0,48 %
Anzahl an Jungen zwischen 6 und 10 Jahren573*+0,70 %+3,80 %+1,27 %
Anzahl an Jungen zwischen 10 und 15 Jahren675*-4,80 %-7,79 %-2,60 %
Anzahl an männlichen Teenagern zwischen 15 und 18 Jahren443*-1,56 %-9,03 %-3,01 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 18 und 20 Jahren323*-3,29 %+2,54 %+0,85 %
Anzahl an jüngeren Männern zwischen 20 und 25 Jahren726*+0,97 %+3,71 %+1,24 %
Anzahl an Männern zwischen 25 und 30 Jahren662*+2,80 %-7,54 %-2,51 %
Anzahl an Männern zwischen 30 und 35 Jahren757*+0,93 %+4,56 %+1,52 %
Anzahl an Männern zwischen 35 und 40 Jahren801*-3,14 %-20,93 %-6,98 %
Anzahl an Männern zwischen 40 und 45 Jahren1.162*-7,34 %-9,43 %-3,14 %
Anzahl an Männern zwischen 45 und 50 Jahren1.285*+4,56 %+10,21 %+3,40 %
Anzahl an Männern zwischen 50 und 55 Jahren1.103*+3,57 %+5,15 %+1,72 %
Anzahl an Männern zwischen 55 und 60 Jahren969*+0,41 %-0,82 %-0,27 %
Anzahl an Männern zwischen 60 und 65 Jahren901*+3,68 %+10,15 %+3,38 %
Anzahl an Männern zwischen 65 und 75 Jahren1.757*-3,25 %-4,87 %-1,62 %
Anzahl an Männern ab 75 Jahre1.183*+9,44 %+26,52 %+8,84 %

Einwohner für Orte nahe Taunusstein

Entfernung     Einwohner
6,5 km   Hohenstein 6.105
8,3 km   Niedernhausen 14.431
9,1 km   Bad Schwalbach 10.646
10,2 km   Hünstetten 10.229
11,4 km   Idstein 23.476
11,5 km   Schlangenbad 6.208
11,8 km   Aarbergen 5.957
13,1 km   Walluf 5.523
13,3 km   Reckenroth 223

Einwohner für Großstädte nahe Taunusstein

Entfernung     Einwohner
11,5 km   Wiesbaden 278.919
20,7 km   Mainz 200.957
34,1 km   Frankfurt am Main 691.518
76,5 km   Ludwigshafen am Rhein 165.560
77,7 km   Mannheim 314.931
97,1 km   Bonn 327.913
122,3 km   Köln 1.017.155
128,3 km   Leverkusen 161.195
130,3 km   Karlsruhe 297.488
132,6 km   Saarbrücken 176.135