In
Sulzbach (Taunus) liegt mit 77,02% ein sehr große Prozentsatz (Position 140 von 7.758 insgesamt) an Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich vor. Desweiteren hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (7.382. Rang von 7.751) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Vergleich von ganz
Deutschland (2,54%). Die Stadt verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (2.912. Rang von 7.606 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich (7,75%). Zudem findet man mit 0,30% einen unterdurchschnittlichen Anteil (6.165. Rang von 6.515) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im bundesweiten Vergleich. Es gibt in
Sulzbach (Taunus) einen unterdurchschnittlichen Anteil (2.499. Platz bei 2.997 insgesamt) an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Vergleich von ganz
Deutschland (2,96%).
Der Ort hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 2.907 von insgesamt 9.181) in dem Prozentsatz an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+5,21%). Überdies gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 1.436 von 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (+21,37%).
Sulzbach (Taunus) hat mit +12,89% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 2.519 von insgesamt 9.181) in dem Anteil an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 8.991 von insgesamt 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich (-100,00%). Die Ortschaft hat mit +118,48% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.887. Position von insgesamt 9.181) in dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (8.102. Rang von insgesamt 9.181) in dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (-73,07%).
Die Gemeinde hat eine sehr gute Gesamtveränderung (186. Rang von 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Steuereinnahmen im bundesweiten Vergleich (+70,72%). Außerdem gibt es eine sehr positive Veränderung im Gesamtzeitraum (180. Platz von 9.181) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im bundesweiten Vergleich (+177,32%).
Sulzbach (Taunus) hat eine positive Gesamtentwicklung (279. Position von 9.181) bei dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Deutschland (+238,64%). Fernerhin gibt es hier mit +123,92% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Position 1.730 von 9.181) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im bundesweiten Vergleich. Die Gemeinde hat mit -18,27% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 6.258 von 9.181 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es eine sehr gute Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 239 bei 9.181 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im bundesweiten Vergleich (+347,85%).