Stuttgart hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 6.763 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich (0,00%). Zudem gibt es hier mit +3,55% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.828. Position von 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Großstadt hat mit +47,62% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (2.231. Platz von 11.266) in der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es mit -1,35% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 7.720 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im Vergleich von ganz
Deutschland.
Stuttgart hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 7.160 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland (-12,63%).
Die Gemeinde hat mit +17,69% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (3.308. Platz von 11.266) in der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es mit +264,58% eine sehr gute Gesamtveränderung (151. Rang von 11.266 insgesamt) in der Menge an Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich.
Stuttgart hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (2.178. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+42,86%). Ansonsten gibt es hier mit +1,95% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (2.450. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich. Der Ort hat mit +0,87% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Position 3.472 von 11.266) bei der Menge von Fertigstellungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 3.308 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz
Deutschland (+8,85%). Außerdem gibt es eine sehr positive durchschnittliche Entwicklung (Rang 151 bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+132,29%).
Stuttgart hat mit +21,43% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Position 2.179 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Dreizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier mit +0,97% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (2.450. Platz von insgesamt 11.266) bei der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Wohnungen mit vier Räumen im bundesweiten Vergleich. Die Großstadt hat mit +0,43% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (3.472. Position bei 11.266 insgesamt) in der Menge von Fertigstellungen von neuen Wohnungen, die mindestens fünf Zimmer haben, im bundesweiten Vergleich.