Stuttgart hat mit 5.852 eine extrem hohe Menge (7. Rang von 11.266 insgesamt) von Geburten im bundesweiten Vergleich. Ansonsten findet man hier eine außerordentlich große Menge (Rang 7 von 11.266 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (3.003). Man findet in der Stadt eine außerordentlich große Anzahl (Rang 8 von 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (2.849).
Stuttgart hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 4.619 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich (+5,35%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 4.610 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+5,04%). Die Stadt hat mit +5,68% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.562. Rang von 11.266) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die Stadt hat mit +5,96% eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 3.998 von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es mit +6,23% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (4.149. Platz bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Stuttgart hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 4.157 von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (+5,68%).
Die Großstadt hat eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (4.000. Rang von 11.266 insgesamt) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (+2,98%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Position 4.150 von 11.266 insgesamt) bei der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (+3,11%).
Stuttgart hat mit +2,84% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Rang 4.157 bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.