In
Steinbach (Taunus) gibt es einen unterdurchschnittlichen Anteil (220. Platz bei 426 insgesamt) an Steuereinnahmen im Bundesland
Hessen (41,44%). Ansonsten hat man hier mit 8,93% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 301 von insgesamt 426) von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Hessen. In dieser Stadt findet man mit 14,20% einen unterdurchschnittlichen Anteil (223. Position von insgesamt 426) an Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land. Darüber hinaus findet man mit 0,45% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (396. Rang von 424 insgesamt) von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land.
Steinbach (Taunus) verfügt über einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (56. Rang von 402) von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland
Hessen (18,17%).
Steinbach (Taunus) hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 290 von insgesamt 426) bei dem Prozentsatz an Steuereinnahmen innerhalb von
Hessen (-7,91%). Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (104. Platz bei 426 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Bundesland
Hessen (-2,95%). Die kleine Stadt hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 378 von insgesamt 426) bei dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben innerhalb von
Hessen (-18,93%). Ansonsten gibt es mit -7,87% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 253 von 426 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Steinbach (Taunus) hat mit -38,84% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 302 bei 426 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland. Fernerhin gibt es hier mit -10,09% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (302. Position von 426) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land.
Steinbach (Taunus) hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (402. Rang von insgesamt 426) bei dem Prozentsatz von Steuereinnahmen innerhalb von
Hessen (-30,29%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 342 von 426) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Hessen (-31,49%). Die Kleinstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 118 bei 426 insgesamt) in dem Anteil von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Vergleich von ganz
Hessen (+22,55%). Zudem gibt es mit -16,18% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (227. Rang von 426) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland.
Steinbach (Taunus) hat mit -8,45% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (245. Platz von 426 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Bundesland. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 219 bei 426 insgesamt) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Land
Hessen (+81,37%).