Der Ort hat mit +15,39% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (611. Rang bei 2.303 insgesamt) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz. Außerdem gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 301 von 2.303 insgesamt) bei der Summe an Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Land (+14,51%).
Speyer hat mit +28,07% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.005. Position von 2.303 insgesamt) bei der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz. Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.138. Rang von 2.303) in der Summe an öffentlichen Nettoausgaben im Land (+4,38%).
Die mittelgroße Stadt hat mit -25,18% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 1.929 von 2.303) in der Summe an öffentlichen Bruttoausgaben innerhalb von
Rheinland-Pfalz. Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 2.157 bei 2.303 insgesamt) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz (-24,62%).
Speyer hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (1.262. Rang von 2.303) in der Summe von Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Bundesland (-31,79%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 1.975 von 2.303) bei der Summe an öffentlichen Nettoausgaben im Land (-31,99%).
Der Ort hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (1.929. Rang bei 2.303 insgesamt) bei der Summe von öffentlichen Bruttoausgaben innerhalb von
Rheinland-Pfalz (-12,59%). Desweiteren gibt es mit -12,31% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (Rang 2.157 von 2.303) in der Summe von Gesamtausgaben für die öffentliche Verwaltung (unter anderm Personal und laufende Kosten) im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz.
Speyer hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Position 1.262 von 2.303 insgesamt) in der Summe an Gesamtausgaben für den öffentlichen Vermögenshaushalt (unter anderm Kredite und Investitionen) im Bundesland (-15,90%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (1.975. Rang von 2.303) bei der Summe an öffentlichen Nettoausgaben im Bundesland
Rheinland-Pfalz (-15,99%).