«

Spenge: Bundestagswahl



 
 
Die Kategorie-Seite für Spenge (Bundestagswahl)

1. Bundestagswahlen


1.1. Bundestagswahl (Sonntag, 22. September 2013)


1.1.1.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Spenge im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Desweiteren liegt hier ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (Platz 9.192 von 11.120 insgesamt) zugunsten sonstiger Parteien im bundesweiten Vergleich (8,12%) vor. Spenge hat einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (Platz 4.765 von 11.042) zugunsten der Linken im bundesweiten Vergleich (5,41%). Außerdem liegt mit 4,16% ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (5.530. Rang von 11.060 [...]

1.1.2.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Spenge im Verhältnis zum Bundesland)

Außerdem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 225 von insgesamt 396) für sonstige Parteien innerhalb von Nordrhein-Westfalen (8,12%). Außerdem hat man einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 334 bei 396 insgesamt) für die FPD im Land (4,16%). Es gibt in Spenge mit 5,41% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (135. Platz bei 396 insgesamt) für [...]
Tabelle: Wahlergebnis der letzten Wahl
   Entwicklung+
ParteiWertVorjahrGesamt
Stimmanteil für die CDU/CSU36,40 %++16,91 %+16,91 %
Stimmanteil für die SPD36,71 %++4,88 %+4,88 %
Stimmanteil für die Grünen9,20 %+-4,79 %-4,79 %
Stimmanteil für die FPD4,16 %+-67,24 %-67,24 %
Stimmanteil für die Linken5,41 %+-19,91 %-19,91 %
Stimmanteil für die sonstigen Parteien8,12 %++71,21 %+71,21 %
Abbildung: Wahlergebnis der letzten Wahl

1.1.3.
Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen) (Spenge im Verhältnis zum Landkreis)

Außerdem findet man hier mit 8,12% den vierthöchsten Stimmanteil für sonstige Parteien innerhalb von Herford. Spenge verfügt mit 5,41% über den fünftgrößten Stimmanteil für die Linke innerhalb von Herford. Desweiteren gibt es den sechstgrößten Stimmanteil für die FPD im Kreis (4,16%). Der Ort hat mit 9,20% den größten Stimmanteil für die Grünen im [...]
Tabelle: Anzahl der Stimmen für die letzte Wahl
   Entwicklung+
ParteiWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Anzahl an Stimmen für die CDU/CSU3.236*+14,91 %+14,91 %+14,91 %
Anzahl an Stimmen für die SPD3.264*+3,10 %+3,10 %+3,10 %
Anzahl an Stimmen für die Grünen818*-6,41 %-6,41 %-6,41 %
Anzahl an Stimmen für die FPD370*-67,80 %-67,80 %-67,80 %
Anzahl an Stimmen für die Linken481*-21,28 %-21,28 %-21,28 %
Anzahl an Stimmen für die sonstigen Parteien722*+68,30 %+68,30 %+68,30 %

1.1.4.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Spenge im Verhältnis zu ganz Deutschland)

Man findet in diesem Ort mit 11 eine unterdurchschnittliche Menge (7.008. Rang von 11.137) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Deutschland. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 2.786 von 11.137 insgesamt) an ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (96). Spenge verfügt mit 8.987 über eine recht große Anzahl (Platz 845 [...]

1.1.5.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Spenge im Verhältnis zum Bundesland)

Man findet in dieser Stadt mit 11 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 215 bei 396 insgesamt) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Land Nordrhein-Westfalen. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (260. Position von insgesamt 396) von ungültigen Stimmen im Bundesland (96). Spenge hat eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 257 von 396 [...]
Tabelle: Übersicht Wahlbeteiligung und Stimmen für die letzte Wahl
   Entwicklung+
BeschreibungWertVorjahrGesamtDurchschnitt
Wahlbeteiligung76,20 %*+0,26 %+0,26 %+0,26 %
Anzahl an Wahlberechtigen11.794*-1,97 %-1,97 %-1,97 %
Anzahl an insgesamt abgegebenen Stimmen8.987+---
Anzahl an gültigen Stimmen8.891*-1,70 %-1,70 %-1,70 %
Anzahl an ungültigen Stimmen96+---
Anzahl an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen11+---

1.1.6.
Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen) (Spenge im Verhältnis zum Landkreis)

Die kleine Stadt verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (7. Rang von 9) an ungültigen Stimmen je 1.000 abgegebenen Stimmen im Kreis (11). Desweiteren hat man hier mit 96 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 8 von 9 insgesamt) an ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Herford. Spenge hat mit 8.987 eine unterdurchschnittliche Anzahl (8. Rang bei 9 insgesamt) von [...]

Bundestagswahl für Orte nahe Spenge

Entfernung     Einwohner
5,5 km   Enger 19.941
6,7 km   Werther (Westf.) 11.399
9,9 km   Melle 46.093
9,9 km   Bünde 44.573
11,0 km   Rödinghausen 9.784
12,0 km   Hiddenhausen 19.753
12,9 km   Herford 63.786
13,5 km   Halle (Westf.) 21.137
14,2 km   Borgholzhausen 8.585

Bundestagswahl für Großstädte nahe Spenge

Entfernung     Einwohner
14,5 km   Bielefeld 323.395
31,9 km   Osnabrück 165.021
60,4 km   Münster 291.754
69,2 km   Hamm 182.112
91,1 km   Hannover 525.875
98,4 km   Dortmund 580.956
108,8 km   Bremen 548.319
110,3 km   Herne 164.244
110,7 km   Hagen 187.447
112,2 km   Oldenburg (Oldenburg) 162.481