In
Solingen liegt eine extrem große Menge (22. Rang bei 11.324 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich vor (130). Desweiteren gibt es hier mit 11.488 eine extrem hohe Menge (60. Position von insgesamt 8.784) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. In dieser großen Stadt gibt es mit 404,62 Mio. € eine außerordentlich große Summe (Rang 81 von 8.767) an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Solingen hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 10.587 von insgesamt 11.324) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (-2,26%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (10.722. Rang bei 11.324 insgesamt) in der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (-1,19%). Die große Stadt hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 11.022 von insgesamt 11.324) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (-2,07%).
Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (10.263. Platz von insgesamt 11.324) in der Menge an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (-6,47%). Überdies gibt es mit -2,59% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (10.699. Position von 11.324 insgesamt) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Solingen hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 4.987 von 11.324) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+0,57%).
Solingen hat mit -3,24% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (10.258. Platz von 11.324) bei der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Darüber hinaus gibt es hier mit -1,30% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (10.673. Rang bei 11.324 insgesamt) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Großstadt hat mit +0,29% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (4.991. Rang von 11.324) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.