Schwerte verfügt mit 27 über eine sehr hohe Menge (290. Rang von 11.324 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Zudem liegt hier eine große Anzahl (Rang 352 bei 8.784 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (3.060) vor. Die Gemeinde hat mit 131,76 Mio. € eine hohe Summe (315. Platz von 8.767 insgesamt) an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich.
Die kleine Mittelstadt hat mit -3,57% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (10.627. Platz bei 11.324 insgesamt) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich. Ferner gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 3.987 von 11.324 insgesamt) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+3,59%).
Schwerte hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 3.857 von 11.324) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (+8,02%).
Die kleine Mittelstadt hat eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 10.303 von 11.324 insgesamt) bei der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (-6,90%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (11.063. Rang bei 11.324 insgesamt) bei der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im bundesweiten Vergleich (-8,82%).
Schwerte hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (4.370. Rang von 11.324 insgesamt) bei der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (+7,16%).
Schwerte hat eine unterdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (10.297. Platz von 11.324) in der Anzahl an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland (-3,45%). Fernerhin gibt es hier mit -4,41% eine unterdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 11.032 bei 11.324 insgesamt) in der Anzahl an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland. Die kleine Mittelstadt hat mit +3,58% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 4.441 von 11.324 insgesamt) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Deutschland.