Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 7.287* | +5,18 % | +14,20 % | +3,55 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 7.087* | +2,18 % | +4,51 % | +1,13 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 14.374* | +3,68 % | +9,21 % | +2,30 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 50,70 %+ | +1,45 % | +4,57 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 49,30 %+ | -1,45 % | -4,30 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 37,96 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 30,34 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 34,20 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 6.767* | +2,76 % | +7,65 % | +1,91 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 7.774* | +2,99 % | +6,57 % | +1,64 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 14.541* | +2,89 % | +7,07 % | +1,77 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 46,54 %+ | -0,12 % | +0,54 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 53,46 %+ | +0,10 % | -0,47 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 40,87 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 27,66 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 33,81 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 2.766+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 2.150+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 4.916+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 9.458* | +4,06 % | +13,47 % | +3,37 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 9.625* | +2,85 % | +9,95 % | +2,49 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -167* | -37,92 % | -60,14 % | -15,04 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 65,80 %+ | +0,37 % | +3,91 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 66,19 %+ | -0,03 % | +2,69 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 47,80 %+ | +1,96 % | +6,84 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 52,20 %+ | -1,73 % | -5,54 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 41,57 %+ | -0,71 % | +0,14 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 58,43 %+ | +0,51 % | -0,10 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 4.521* | +6,10 % | +21,24 % | +5,31 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 4.001* | +2,12 % | +10,10 % | +2,52 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 520* | +51,60 % | +447,37 % | +111,84 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 4.937* | +2,26 % | +7,19 % | +1,80 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 5.624* | +3,38 % | +9,84 % | +2,46 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | -687* | +12,25 % | +33,66 % | +8,41 % |
Entfernung | Einwohner | ||
6,0 km | Wendelstein | 15.685 | |
6,1 km | Rednitzhembach | 6.814 | |
6,6 km | Schwanstetten | 7.362 | |
7,9 km | Stein | 13.902 | |
9,4 km | Rohr | 3.515 | |
10,1 km | Büchenbach | 5.121 | |
10,2 km | Oberasbach | 17.252 | |
10,7 km | Kammerstein | 2.834 | |
13,1 km | Zirndorf | 26.663 |
Entfernung | Einwohner | ||
9,7 km | Nürnberg | 510.602 | |
112,2 km | Augsburg | 266.647 | |
139,1 km | München | 1.378.176 | |
151,7 km | Stuttgart | 613.392 | |
179,3 km | Erfurt | 206.384 | |
187,0 km | Mannheim | 314.931 | |
193,8 km | Ludwigshafen am Rhein | 165.560 | |
194,1 km | Frankfurt am Main | 691.518 | |
197,3 km | Karlsruhe | 297.488 | |
209,9 km | Chemnitz | 243.173 |