In
Schorndorf findet man einen überdurchschnittlichen Anteil (343. Rang von insgesamt 1.102) an Steuereinnahmen im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg (46,24%). Fernerhin gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Position 218 von insgesamt 1.102) an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg (24,82%). Die kleine Mittelstadt hat mit 10,02% einen überdurchschnittlichen Anteil (419. Platz von 1.102 insgesamt) von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Bundesland. Zudem hat man einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (Platz 429 bei 889 insgesamt) von Einnahmen aus Beiträgen im Bundesland (0,68%).
Schorndorf hat mit 2,28% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 873 von 1.084) an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Land.
Schorndorf hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 543 bei 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Steuereinnahmen innerhalb von
Baden-Württemberg (-2,91%). Darüber hinaus gibt es hier mit +23,04% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (211. Position von 1.103) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem im Land
Baden-Württemberg. Die kleine Mittelstadt hat mit -1,74% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (477. Rang bei 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (757. Rang bei 1.103 insgesamt) in dem Anteil an Einnahmen aus Beiträgen im Land (-57,58%).
Schorndorf hat mit -24,63% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 783 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil an Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln innerhalb von
Baden-Württemberg. Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 521 von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen im Bundesland (+0,37%).
Schorndorf hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 419 von 1.103 insgesamt) bei dem Anteil von Steuereinnahmen im Land (-8,06%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Position 167 von 1.103 insgesamt) in dem Prozentsatz an Einnahmen aus dem bundesweiten Umlagesystem innerhalb von
Baden-Württemberg (+28,02%). Die kleine Mittelstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (Rang 371 von insgesamt 1.103) in dem Prozentsatz von Einnahmen durch Gebühren und Abgaben im Land
Baden-Württemberg (+13,64%). Außerdem gibt es mit +51,77% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (372. Platz bei 1.103 insgesamt) bei dem Prozentsatz an Einnahmen aus Beiträgen im Land
Baden-Württemberg.
Schorndorf hat mit -37,02% eine unterdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 912 von insgesamt 1.103) bei dem Anteil von Einnahmen aus Zuschüssen und Fördermitteln im Vergleich von ganz
Baden-Württemberg. Außerdem gibt es hier mit +1,98% eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (Platz 698 von 1.103) in dem Prozentsatz von Einnahmen aus Zinsen und Tilgungen innerhalb von
Baden-Württemberg.