Es gibt in
Schkopau eine recht hohe Anzahl (Rang 12 bei 219 insgesamt) von produzierenden Unternehmen im Bundesland (25). Darüber hinaus findet man hier eine hohe Anzahl (Platz 9 von 193) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land (2.715). In der kreisangehörigen Gemeinde findet man die fünftgrößte Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land
Sachsen-Anhalt (137,45 Mio. €).
Schkopau hat mit +4,17% eine recht positive aktuelle Entwicklung (12. Rang von 219 insgesamt) in der Menge an produzierenden Unternehmen innerhalb von
Sachsen-Anhalt. Fernerhin gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (84. Rang bei 219 insgesamt) in der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Land
Sachsen-Anhalt (+2,49%). Die Stadt hat mit +7,83% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (72. Position von insgesamt 219) in der Summe von Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Land.
Die Kleinstadt hat eine gute Entwicklung im Gesamtzeitraum (Platz 8 von 219 insgesamt) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt (+38,89%). Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Position 101 von insgesamt 219) bei der Anzahl von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (+5,36%).
Schkopau hat mit +12,32% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 101 von insgesamt 219) bei der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland.
Schkopau hat mit +19,44% eine gute Durchschnittsveränderung (8. Rang von insgesamt 219) in der Anzahl von produzierenden Unternehmen im Land
Sachsen-Anhalt. Überdies gibt es hier mit +2,68% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 101 von 219) in der Menge an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (102. Rang bei 219 insgesamt) in der Summe an Gesamt-Bruttolöhnen in produzierenden Unternehmen im Bundesland (+6,16%).