Schifferstadt verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 299 von 2.288) von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) innerhalb von
Rheinland-Pfalz (24,44%). Darüber hinaus findet man hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 524 von insgesamt 2.301) von laufenden Aufwendungen innerhalb von
Rheinland-Pfalz (22,58%). Im Ort findet man einen recht großen Anteil (142. Platz von 1.555 insgesamt) an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz (9,98%). Überdies findet man mit 2,31% einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.667 von 2.101 insgesamt) von Investitionen im Bundesland.
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 852 von 2.303) bei dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Bundesland (+9,13%). Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (1.387. Platz von insgesamt 2.303) in dem Anteil an laufenden Aufwendungen im Land (+0,10%).
Schifferstadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 1.364 von 2.303) bei dem Anteil an Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Land
Rheinland-Pfalz (-6,76%). Außerdem gibt es hier mit -63,02% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.727. Rang von insgesamt 2.303) in dem Anteil von Investitionen im Bundesland
Rheinland-Pfalz.
Die Stadt hat eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (862. Platz von 2.303 insgesamt) in dem Anteil von Ausgaben für Personal (Beamte und Angestellte) im Bundesland (+14,33%). Außerdem gibt es mit -15,03% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (1.814. Platz von 2.303) in dem Anteil von laufenden Aufwendungen im Land.
Schifferstadt hat mit +10,76% eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (928. Rang von 2.303 insgesamt) in dem Prozentsatz von Ausgaben einschließlich Tilgungen für Kredite und andere Darlehen im Vergleich von ganz
Rheinland-Pfalz. Fernerhin gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (1.516. Rang von 2.303) in dem Anteil an Investitionen im Land (-52,09%).