Scheuring hat mit 19 eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 4.664 von 11.266) von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland. Desweiteren gibt es hier mit 11 eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 4.412 von 11.266) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich. In diesem Städtchen findet man eine überdurchschnittliche Menge (Platz 5.084 bei 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (8).
Die kreisangehörige Gemeinde hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 2.835 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten im bundesweiten Vergleich (+26,67%). Desweiteren gibt es mit +120,00% eine recht positive kurzfristige Veränderung (660. Rang bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Scheuring hat mit -20,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 8.135 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die Ortschaft hat mit -24,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 8.564 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 6.172 bei 11.266 insgesamt) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Scheuring hat mit -42,86% eine unterdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Platz 9.297 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Die Stadt hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Platz 8.564 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (-12,00%). Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (6.172. Position von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (0,00%).
Scheuring hat eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (9.297. Rang von 11.266 insgesamt) bei der Menge von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (-21,43%).