Arbeitnehmer am Wohnort nach Geschlecht
Sandersdorf-Brehna hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 6.528 von 10.361 insgesamt) in der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich (+0,36%). Die Stadt hat mit +0,36% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 60 von 219) in der Anzahl von Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Sachsen-Anhalt.
Sandersdorf-Brehna hat die fünfthöchste aktuelle Veränderung in der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Landkreis (+0,36%). Überdies gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 5.168 von 10.361) bei der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,57%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 58 bei 219 insgesamt) bei der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Land (+1,57%). Überdies gibt es hier mit -0,71% die fünfthöchste aktuelle Veränderung bei der Menge an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort im Landkreis
Anhalt-Bitterfeld.
Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Wohnort
Der Ort hat mit +76,47% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.244 bei 10.361 insgesamt) bei der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Deutschland. Die Kleinstadt hat mit +76,47% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 43 bei 219 insgesamt) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz
Sachsen-Anhalt.
Sandersdorf-Brehna hat die fünftbeste Entwicklung zum Vorjahr in der Anzahl an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von
Anhalt-Bitterfeld (+76,47%). Außerdem gibt es mit +200,00% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 1.807 von 10.361) in der Anzahl von weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es mit +200,00% eine recht gute Veränderung zum Vorjahr (Rang 18 von 219) in der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land
Sachsen-Anhalt. Desweiteren gibt es hier mit +200,00% die zweitbeste kurzfristige Entwicklung in der Menge an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Landkreis.