«

Samtgemeinde Sickte
5.0 von 5 Sternen Hier klicken, um zu bewerten und/oder Details zu den bisherigen Bewertungen zu sehen
5 out of 5 (based on 1 ratings)

Begriffserklärung für Samtgemeinde Sickte Sickte ist der Name von 2 Orten. Klicken Sie hier, um die Auswahl für Sickte anzuzeigen.
Sickte ist eine von 11 Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Wolfenbüttel und eine von 442 Verwaltungsgemeinschaften im Bundesland Niedersachsen. Sickte beinhaltet 5 Gemeinden und 13 Stadtteile.

Key Facts von Sickte

Bevölkerung & Fläche

Einwohner   10.308
Fläche in km²   81,77
(ca. 11.452 Fußball-Felder)
Anzahl Unfälle   46

Einkommen & Pendler

Einkommen pro Jahr Ø   € 34.433
Steuersatz Ø   17,26 %
Einpendler   1.551
Auspendler   3.149

Politische Struktur

CDU-Wähler   36,39 %
SPD-Wähler   33,33 %
Grüne-Wähler   13,10 %
Linke-Wähler   5,53 %
(Bundestagswahl 2013)


 
 

Bewerten
5.0 von 5 Sternen

Samtgemeinde Sickte hat aktuell 5.0 von 5 Sternen.

5 Sterne:
 (1)
4 Sterne:
 (0)
3 Sterne:
 (0)
2 Sterne:
 (0)
1 Sterne:
 (0)

Suchen

Alle Ziele von Samtgemeinde Sickte anzeigen »

Die interessantesten Fakten zu Samtgemeinde Sickte

  • Desweiteren findet man hier den größten Prozentsatz an männlichen Einwohnern im Landkreis (49,94%).
  • In der Verwaltungsgemeinschaft liegt mit 18,76% der größte Stimmanteil für die Grünen im Kreis vor bei der letzten Europawahl.
  • Sickte verfügt mit 74,06% über den höchsten Anteil an Einfamilienhäusern im Landkreis.
  • Es gibt in der Verwaltungsgemeinschaft den größten Stimmanteil für die Grünen im Kreis (15,74%) bei der letzten Bundestagswahl.
  • Ansonsten gibt es hier mit 9,18% den zweitgrößten Prozentsatz an jungen Arbeitslosen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren im Landkreis.

Karte der Umgebung von Samtgemeinde Sickte zum Anklicken

Karte von Samtgemeinde Sickte Karte: Hagar66, TUBS | Lizenz: cc-by-3.0 | Link zur Originaldatei Sachsen-Anhalt Braunschweig Landkreis Goslar Landkreis Helmstedt Landkreis Hildesheim Landkreis Peine Salzgitter Voigtsdahlum Baddeckenstedt Börßum Börßum Burgdorf (Landkreis Wolfenbüttel) Cramme Cremlingen Dahlum Dahlum Denkte Dettum Dorstadt Elbe (Niedersachsen) Erkerode Evessen Evessen Flöthe Gielde Haverlah Hedeper Heere Heere Heiningen (Niedersachsen) Hornburg Hornburg Kissenbrück Kneitlingen Kneitlingen Ohrum Remlingen (Niedersachsen) Roklum Schladen Schöppenstedt Sehlde Semmenstedt Sickte Uehrde Vahlberg Veltheim (Ohe) Werlaburgdorf Winnigstedt Wittmar Wolfenbüttel
Wappen der Samtgemeinde Sickte

Statistik zu Samtgemeinde Sickte: Ihre Optionen

Rangliste: für Wählen Sie durch Klick auf das erste kleine Dreieck (Dropdown) zunächst die Art der Rangliste aus. Wählen Sie nun auf dieselbe Art aus, ob diese Rangliste für Wolfenbüttel, Niedersachsen oder Deutschland angezeigt werden soll. Klicken Sie nun Anzeigen, um die ausgewählte Rangliste anzuzeigen.

Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht

Es gibt in Sickte eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.924 von insgesamt 4.590) an Einwohnern im bundesweiten Vergleich (10.308). Sickte hat mit 10.308 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 259 von 442) von Menschen im Land. Sickte verfügt über die vierthöchste Anzahl an Menschen im Landkreis Wolfenbüttel (10.308). Außerdem hat man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.930 von insgesamt 4.590) an weiblichen Bewohnern im Vergleich von ganz Deutschland (5.160). Fernerhin liegt hier mit 5.160 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 262 von insgesamt 442) an weiblichen Bewohnern im Land vor. Außerdem hat man hier mit 5.160 die viertgrößte Menge von Frauen im Landkreis Wolfenbüttel.

Einwohner nach Altersgruppen und Geschlecht

Es gibt in Sickte mit 954 eine überdurchschnittliche Anzahl (1.592. Platz bei 4.590 insgesamt) von Menschen in der Altersgruppe 40-45 Jahre im bundesweiten Vergleich. Es gibt in Sickte eine überdurchschnittliche Anzahl (217. Rang von 442 insgesamt) von Einwohnern zwischen 50 und 55 Jahren innerhalb von Niedersachsen (951). In Sickte liegt die drittgrößte Menge von Einwohnern in der Altersgruppe 40-45 Jahre im Landkreis vor (954). Außerdem hat man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 1.645 von insgesamt 4.590) von Erwachsenen im Alter von 45-50 Jahren im bundesweiten Vergleich (1.065). Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche Menge (Rang 219 von 442 insgesamt) an Einwohnern im Alter zwischen 45 und 50 Jahren innerhalb von Niedersachsen (1.065). Außerdem gibt es hier die drittgrößte Anzahl an Einwohnern zwischen 45 und 50 Jahren im Kreis (1.065).

Anzahl der Geburten nach Geschlecht

In Sickte findet man eine überdurchschnittliche Menge (2.130. Rang von 4.590 insgesamt) an Geburten im bundesweiten Vergleich (70). Man findet in Sickte eine unterdurchschnittliche Anzahl (275. Platz von 442) von Geburten innerhalb von Niedersachsen (70). In Sickte findet man die dritthöchste Anzahl von Geburten im Landkreis (70). Ferner liegt hier eine überdurchschnittliche Menge (2.085. Rang bei 4.590 insgesamt) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz Deutschland (37) vor. Überdies liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 277 von insgesamt 442) von Geburten männlicher Babies im Bundesland (37) vor. Überdies liegt hier die vierthöchste Anzahl von Geburten männlicher Babies im Kreis (37) vor.

Verteilung der Geschlechter bei Neugeborenen

Man findet in Sickte einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 1.761 von 4.504) von Geburten männlicher Babies im bundesweiten Vergleich (52,86%). Sickte hat einen überdurchschnittlichen Anteil (164. Platz bei 412 insgesamt) an Geburten männlicher Babies im Bundesland (52,86%). Sickte hat mit 47,14% den viertgrößten Anteil an Geburten weiblicher Babies im Landkreis Wolfenbüttel. Außerdem hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (2.749. Rang von 4.500 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich (47,14%). Außerdem findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (250. Platz von 413 insgesamt) an Geburten weiblicher Babies im Land Niedersachsen (47,14%). Zudem findet man hier den fünfthöchsten Prozentsatz von Geburten männlicher Babies im Landkreis Wolfenbüttel (52,86%).

Todesfälle pro Jahr gesamt und nach Geschlecht

In Sickte liegt mit 109 eine überdurchschnittliche Menge (1.971. Rang bei 4.590 insgesamt) an Verstorbenen im bundesweiten Vergleich vor. Man findet in Sickte eine unterdurchschnittliche Menge (Position 260 von 442 insgesamt) an Verstorbenen im Vergleich von ganz Niedersachsen (109). Es gibt in Sickte die sechsthöchste Anzahl an Verstorbenen im Landkreis (109). Außerdem findet man hier mit 57 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.954 von insgesamt 4.590) von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz Deutschland. Desweiteren hat man hier mit 57 eine unterdurchschnittliche Menge (253. Rang von 442) an weiblichen Verstorbenen innerhalb von Niedersachsen. Desweiteren findet man hier die fünftgrößte Anzahl von weiblichen Verstorbenen innerhalb von Wolfenbüttel (57).

Verteilung der Todesfälle nach Geschlecht

In Sickte findet man mit 52,29% einen überdurchschnittlichen Anteil (1.966. Position von insgesamt 4.513) von weiblichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich. Sickte hat mit 52,29% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 177 von 419 insgesamt) an weiblichen Verstorbenen im Bundesland. In Sickte findet man den drittgrößten Anteil von männlichen Verstorbenen im Kreis Wolfenbüttel (47,71%). Ansonsten findet man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (2.550. Position von 4.514 insgesamt) an männlichen Verstorbenen im bundesweiten Vergleich (47,71%). Zudem liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (Platz 243 bei 419 insgesamt) an männlichen Verstorbenen im Vergleich von ganz Niedersachsen (47,71%) vor. Zudem hat man hier den sechstgrößten Anteil von weiblichen Verstorbenen im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (52,29%).

Zuzüge nach Geschlecht und Altersgruppen - Zahlen und Verteilung

Sickte hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.477. Rang von insgesamt 4.590) bei der Anzahl von Zuzügen an Einwohnern im bundesweiten Vergleich (-1,50%). Sickte hat mit -1,50% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (226. Platz bei 442 insgesamt) bei der Anzahl von Zuzügen von Einwohnern im Bundesland Niedersachsen. Sickte hat mit -1,50% die fünftbeste Entwicklung zum Vorjahr in der Anzahl von Zuzügen an Einwohnern im Kreis. Ansonsten gibt es hier mit +5,58% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (1.446. Position von 4.590) in der Anzahl von Zuzügen an Männern im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier mit +5,58% eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 103 von 442 insgesamt) bei der Anzahl von Zuzügen von Männern im Bundesland. Ansonsten gibt es hier mit +5,58% die beste kurzfristige Veränderung bei der Anzahl von Zuzügen von Männern im Kreis.

Fortzüge nach Geschlecht und Altersgruppen - Zahlen und Verteilung

Sickte hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 1.993 von 4.590 insgesamt) in der Anzahl von Fortzügen von Einwohnern im bundesweiten Vergleich (-0,56%). Sickte hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (174. Rang von insgesamt 442) bei der Anzahl von Fortzügen an Einwohnern im Vergleich von ganz Niedersachsen (-0,56%). Sickte hat die sechsthöchste Veränderung zum Vorjahr bei der Anzahl von Fortzügen an Einwohnern im Kreis (-0,56%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (2.475. Platz bei 4.590 insgesamt) bei der Anzahl von Fortzügen von Männern im Vergleich von ganz Deutschland (-3,46%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 237 bei 442 insgesamt) in der Anzahl von Fortzügen von Männern im Vergleich von ganz Niedersachsen (-3,46%). Desweiteren gibt es hier mit -3,46% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (7. Rang von insgesamt 11) in der Anzahl von Fortzügen von Männern im Kreis.

Verkehrsunfälle gesamt und nach Unfallarten

Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (3.597. Platz von 4.590 insgesamt) in der Anzahl an Unfällen im bundesweiten Vergleich (-17,86%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (379. Rang von 442) in der Anzahl von Unfällen innerhalb von Niedersachsen (-17,86%). Sickte hat mit -17,86% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 11 von 11 insgesamt) bei der Anzahl an Unfällen im Landkreis. Außerdem gibt es mit 0,00% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.227. Rang von 4.590 insgesamt) bei der Menge an Unfällen mit Personenschaden im Vergleich von ganz Deutschland. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 255 von 442) in der Anzahl von Unfällen mit Personenschaden innerhalb von Niedersachsen (0,00%). Desweiteren gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (7. Rang von 11 insgesamt) in der Anzahl an Unfällen mit Personenschaden im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Tote und Verletzte bei Verkehrsunfällen

In Sickte findet man eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 491 von 4.500 insgesamt) an verletzten Personen pro 100 Unfällen im bundesweiten Vergleich (122). Sickte verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 55 bei 422 insgesamt) an verletzten Personen pro 100 Unfällen im Vergleich von ganz Niedersachsen (122). Man findet in Sickte die zweithöchste Menge an verletzten Personen pro 100 Unfällen im Landkreis Wolfenbüttel (122). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine positive kurzfristige Veränderung (Rang 4.590 von insgesamt 4.590) in der Anzahl von getöteten Personen pro 1.000 schwere Unfälle im bundesweiten Vergleich (-100,00%). Sickte hat mit -100,00% eine positive kurzfristige Veränderung (Rang 442 von 442) in der Anzahl von getöteten Personen pro 1.000 schwere Unfälle im Vergleich von ganz Niedersachsen. Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine positive aktuelle Entwicklung (Rang 11 bei 11 insgesamt) in der Anzahl an getöteten Personen pro 1.000 schwere Unfälle im Landkreis (-100,00%).

Fläche gesamt

In Sickte liegt mit 81,77 km² [= ca. 11.452 Fußballfelder] eine überdurchschnittlich große Fläche (1.512. Platz von insgesamt 4.590) im bundesweiten Vergleich vor. In Sickte gibt es mit 81,77 km² [= ca. 11.452 Fußballfelder] eine unterdurchschnittlich große Fläche (261. Platz von 442 insgesamt) im Bundesland. In Sickte gibt es die fünftgrößte Fläche im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (81,77 km² [= ca. 11.452 Fußballfelder]). Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (4.376. Platz von 4.590) in der Fläche im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (437. Platz von insgesamt 442) bei der Fläche im Vergleich von ganz Niedersachsen (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 10 von 11 insgesamt) bei der Fläche im Kreis (0,00%).

Fläche und Verteilung nach Art der Nutzung

Sickte hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 1.115 von 4.590) in der Erholungsfläche im Vergleich von ganz Deutschland (+1,39%). Sickte hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 117 von 442) in der Landwirtschaftsfläche innerhalb von Niedersachsen (-0,02%). Sickte hat mit +1,39% die beste Entwicklung zum Vorjahr bei der Erholungsfläche innerhalb von Wolfenbüttel. Zudem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (1.159. Platz von 4.590 insgesamt) in der Landwirtschaftsfläche im bundesweiten Vergleich (-0,02%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (127. Position von insgesamt 442) bei der Erholungsfläche im Bundesland Niedersachsen (+1,39%). Zudem gibt es hier mit 0,00% die sechsthöchste Veränderung zum Vorjahr bei der Wasserfläche im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Spezielle Arten der Flächennutzung

Sickte hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 875 von 4.590 insgesamt) bei der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im bundesweiten Vergleich (+2,63%). Sickte hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (118. Rang von insgesamt 442) bei der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im Vergleich von ganz Niedersachsen (+2,63%). Sickte hat mit +2,63% die beste kurzfristige Entwicklung bei der Erholungsfläche in Form von Grünanlagen im Landkreis. Ferner gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (3.378. Position von insgesamt 4.590) in der Heide-Landwirtschaftsfläche im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (324. Rang von insgesamt 442) bei der Verkehrsfläche, die auf Straßen, Wege und Plätze entfällt, im Land Niedersachsen. Ansonsten gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (8. Platz von insgesamt 11) bei der Wohnfläche im Kreis Wolfenbüttel.

Wohngebäude und Wohnungen: Übersicht und Aufteilung in Wohneinheiten

Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (1.268. Rang von insgesamt 4.590) bei der Anzahl an Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,57%). Sickte hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 124 von insgesamt 442) bei der Anzahl an Wohngebäuden im Bundesland (+0,57%). Sickte hat die höchste aktuelle Entwicklung in der Anzahl an Wohnungen im Kreis (+0,39%). Zudem gibt es eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 1.681 von 4.590) bei der Wohnfläche in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (+0,57%). Ferner gibt es hier mit +0,57% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 148 von 442) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Bundesland Niedersachsen. Darüber hinaus gibt es hier die beste aktuelle Veränderung bei der Anzahl von Wohngebäuden im Landkreis (+0,57%).

Wohngebäude und Wohnungen: Zimmeranzahl und Größe

Sickte hat mit +0,82% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.173. Rang von insgesamt 4.590) bei der Anzahl an Wohnungen mit sechs Räumen im bundesweiten Vergleich. Sickte hat mit +0,82% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 93 von 442 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen mit sechs Räumen im Vergleich von ganz Niedersachsen. Sickte hat mit +0,82% die höchste Entwicklung zum Vorjahr in der Menge an Wohnungen mit sechs Räumen im Kreis Wolfenbüttel. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 1.539 von insgesamt 4.590) in der Anzahl von Wohnungen mit fünf Räumen im bundesweiten Vergleich (+0,44%). Desweiteren gibt es hier mit +0,75% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 126 von insgesamt 442) in der Anzahl an Wohnungen, die sieben oder mehr Zimmer haben, im Bundesland. Fernerhin gibt es hier mit +0,44% die beste Entwicklung zum Vorjahr in der Anzahl von Wohnungen mit fünf Räumen im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Genehmigte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte

Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 3.220 von 4.590 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich (-18,75%). Sickte hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 328 von insgesamt 442) in der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden innerhalb von Niedersachsen (-18,75%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (8. Platz bei 11 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden innerhalb von Wolfenbüttel (-18,75%). Zudem gibt es mit -18,75% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Position 3.103 von 4.590 insgesamt) bei der Anzahl von Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 305 von 442) bei der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Land Niedersachsen (-18,75%). Außerdem gibt es mit -18,75% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 8 bei 11 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Wohneinheiten und Zimmer in genehmigten Wohn-Neubauten

Es gibt in Sickte mit 100,00% einen überdurchschnittlichen Anteil (1.387. Position von 4.318 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich. In Sickte gibt es mit 100,00% einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 126 von 403 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland. In Sickte findet man einen unterdurchschnittlichen Anteil (Position 7 von insgesamt 8) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Kreis Wolfenbüttel (100,00%). Sickte hat eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 2.837 von 4.590 insgesamt) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Deutschland (0,00%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (293. Rang bei 442 insgesamt) in dem Anteil an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Niedersachsen (0,00%). Sickte hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Platz 10 von insgesamt 11) bei dem Prozentsatz an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Übersicht

Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit -75,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 4.246 von 4.590 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz Deutschland. Sickte hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (409. Rang von 442) bei der Anzahl von Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz Niedersachsen (-75,00%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 11 von 11 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue gewerbliche und öffentliche Gebäuden im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (-75,00%). Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 4.080 von 4.590) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-86,36%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (398. Rang von 442 insgesamt) bei der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Bundesland Niedersachsen (-86,36%). Fernerhin gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (11. Rang von insgesamt 11) in der Nutzfläche in neu zum Bau genehmigten gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (-86,36%).

Genehmigte gewerbliche und öffentliche Neubauten: Durchschnittswerte

Sickte hat mit 600,00 m² eine überdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (Platz 1.925 von 4.116) im bundesweiten Vergleich. Sickte verfügt über eine unterdurchschnittlich große durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude (216. Rang von 381) im Land (600,00 m²). Sickte verfügt mit 600,00 m² über die größte durchschnittliche Nutzfläche pro neu zum Baubeginn genehmigten gewerblichen oder öffentlichen Gebäude im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Fertiggestellte gewerbliche und öffentliche Gebäude: Übersicht

Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 4.590 von insgesamt 4.590) in der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im bundesweiten Vergleich (-100,00%). Sickte hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 442 bei 442 insgesamt) bei der Anzahl von neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden innerhalb von Niedersachsen (-100,00%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 11 bei 11 insgesamt) bei der Anzahl an neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Kreis Wolfenbüttel (-100,00%). Zudem gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 4.590 von 4.590 insgesamt) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz Deutschland. Desweiteren gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 442 von 442 insgesamt) bei der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Vergleich von ganz Niedersachsen. Darüber hinaus gibt es eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (11. Rang von insgesamt 11) in der Nutzfläche in neuen gewerblichen und öffentlichen Gebäuden im Kreis (-100,00%).

Fertiggestellte gewerbliche und öffentliche Gebäude: Durchschnittswerte

Fertiggestellte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte

Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit +41,67% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (1.331. Rang von 4.590) bei der Anzahl von neuen Wohngebäuden im Vergleich von ganz Deutschland. Sickte hat mit +41,67% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 121 von 442) bei der Menge an neuen Wohngebäuden innerhalb von Niedersachsen. Die Verwaltungsgemeinschaft hat die dritthöchste aktuelle Veränderung bei der Anzahl von neuen Wohngebäuden im Landkreis (+41,67%). Fernerhin gibt es mit +41,67% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (1.413. Position bei 4.590 insgesamt) bei der Menge von neuen Wohnungen in Wohngebäuden im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es hier mit +41,67% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 141 von insgesamt 442) bei der Anzahl von neuen Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz Niedersachsen. Desweiteren gibt es mit +41,67% die drittbeste kurzfristige Entwicklung in der Menge von neuen Wohnungen in Wohngebäuden im Kreis.

Wohneinheiten und Zimmer in fertiggestellte Wohn-Neubauten

Man findet in Sickte mit 100,00% einen überdurchschnittlichen Prozentsatz (1.506. Position von 4.265) von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Deutschland. Sickte hat einen überdurchschnittlichen Anteil (129. Position von 400) von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Niedersachsen (100,00%). Sickte hat mit 100,00% den sechstgrößten Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Wolfenbüttel. Sickte hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.965. Platz von 4.590) bei dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Vergleich von ganz Deutschland. Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 283 von 442 insgesamt) bei dem Prozentsatz von neuen Einfamilienhäusern im Bundesland (0,00%). Sickte hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (10. Platz von 11) in dem Anteil von neuen Einfamilienhäusern im Landkreis (0,00%).

Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern

Sickte hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 2.890 bei 4.590 insgesamt) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich (-12,50%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (287. Rang von insgesamt 442) in der Anzahl an Baugenehmigungen von neuen Wohnungen im Vergleich von ganz Niedersachsen (-12,50%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit -12,50% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 7 bei 11 insgesamt) in der Menge von Baugenehmigungen von neuen Wohnungen innerhalb von Wolfenbüttel. Ferner gibt es hier mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 4.283 von 4.590 insgesamt) in der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Außerdem gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (427. Platz bei 442 insgesamt) bei der Menge von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Niedersachsen (-100,00%). Außerdem gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (11. Rang von 11) bei der Anzahl von Baugenehmigungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Genehmigte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen

Fertiggestellte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Anzahl von Zimmern

Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Platz 1.345 bei 4.590 insgesamt) in der Menge von Fertigstellungen von neuen Wohnungen im bundesweiten Vergleich (+41,67%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit +41,67% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (120. Position von insgesamt 442) in der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Wohnungen innerhalb von Niedersachsen. Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit +41,67% die drittbeste kurzfristige Entwicklung bei der Anzahl an Fertigstellungen von neuen Wohnungen im Landkreis. Darüber hinaus gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (4.323. Platz bei 4.590 insgesamt) in der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im bundesweiten Vergleich. Überdies gibt es mit -100,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 428 von 442 insgesamt) in der Menge von Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Vergleich von ganz Niedersachsen. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 11 bei 11 insgesamt) bei der Anzahl von Fertigstellungen von neuen Ein- und Zweizimmer-Wohnungen im Landkreis (-100,00%).

Fertiggestellte neue Wohnungen: Übersicht und Verteilung nach Größenklassen

Wasser: Kosten und Verbrauch

In Sickte gibt es mit 60 eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 1.126 von 4.348 insgesamt) von jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Vergleich von ganz Deutschland. Es gibt in Sickte eine überdurchschnittliche Anzahl (Rang 56 bei 408 insgesamt) an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Land (60). In Sickte findet man die zweithöchste Anzahl an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (60). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine gute kurzfristige Entwicklung (Platz 205 von 4.570 insgesamt) bei der Anzahl an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im bundesweiten Vergleich (+22,80%). Sickte hat eine recht positive kurzfristige Veränderung (Rang 24 von 435) bei der Anzahl an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Vergleich von ganz Niedersachsen (+22,80%). Sickte hat die zweitbeste kurzfristige Entwicklung in der Menge an jährlich verbrauchten m³ Wasser je Haushalt im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (+22,80%).

Arbeitslosigkeit nach Bevölkerungsgruppen und Dauer der Arbeitslosigkeit

In Sickte gibt es einen überdurchschnittlichen Anteil (1.281. Platz von 4.351 insgesamt) von Langezeitarbeitslosen im Vergleich von ganz Deutschland (31,12%). Sickte verfügt über einen überdurchschnittlichen Anteil (Platz 188 von 394 insgesamt) von Langezeitarbeitslosen im Vergleich von ganz Niedersachsen (31,12%). In Sickte gibt es mit 2,55% einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (7. Position bei 8 insgesamt) von schwerbehinderten Arbeitslosen im Kreis. Fernerhin liegt hier ein unterdurchschnittliche Anteil (Rang 3.009 bei 3.739 insgesamt) von schwerbehinderten Arbeitslosen im bundesweiten Vergleich (2,55%) vor. Ferner hat man hier einen unterdurchschnittlichen Anteil (258. Platz von insgesamt 362) von schwerbehinderten Arbeitslosen innerhalb von Niedersachsen (2,55%). Ferner findet man hier mit 31,12% einen unterdurchschnittlichen Anteil (7. Rang von insgesamt 8) an Langezeitarbeitslosen innerhalb von Wolfenbüttel.

Arbeitslosigkeit nach Altersgruppen

Sickte verfügt mit 18 über eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 2.610 von 4.420 insgesamt) an jungen Arbeitslosen mit einem Alter zwischen 20 und 25 Jahren im bundesweiten Vergleich. Man findet in Sickte eine unterdurchschnittliche Anzahl (341. Rang von 409) an jungen Arbeitslosen mit einem Alter zwischen 20 und 25 Jahren im Land (18). Sickte verfügt mit 18 über die fünfthöchste Menge an jungen Arbeitslosen mit einem Alter von 20-25 Jahren im Kreis. Ferner hat man hier mit 150 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 2.573 von 4.502 insgesamt) von Arbeitslosen im Alter zwischen 25 und 50 Jahren im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem findet man hier mit 150 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 340 von 411 insgesamt) an Arbeitslosen in der Altersgruppe 25-50 Jahre im Land. Ferner liegt hier mit 150 eine unterdurchschnittliche Anzahl (7. Rang bei 8 insgesamt) von Arbeitslosen in der Altersgruppe 25-50 Jahre im Kreis vor.

Arbeitnehmer am Wohnort nach Geschlecht

Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit -0,97% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (4.041. Rang von 4.278 insgesamt) bei der Menge an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich. Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (406. Position von 413 insgesamt) bei der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Land (-0,97%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat die sechstbeste kurzfristige Entwicklung in der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts im Kreis (-0,97%). Desweiteren gibt es eine unterdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (3.762. Rang bei 4.278 insgesamt) bei der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich (-0,44%). Desweiteren gibt es mit -0,44% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 389 von 413) in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Bundesland. Außerdem gibt es die sechstbeste kurzfristige Veränderung in der Anzahl von weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort im Kreis Wolfenbüttel (-0,44%).

Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Wohnort

Sickte hat mit -14,29% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (3.987. Rang bei 4.278 insgesamt) in der Menge an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im bundesweiten Vergleich. Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (395. Platz von insgesamt 413) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts innerhalb von Niedersachsen (-14,29%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit -14,29% eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (7. Position von 8) bei der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Wohnorts im Vergleich von ganz Wolfenbüttel. Überdies gibt es hier mit -14,29% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (3.953. Rang von 4.278) in der Menge von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im bundesweiten Vergleich. Zudem gibt es mit -14,29% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 388 von insgesamt 413) in der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Land. Ansonsten gibt es eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 7 von 8) in der Anzahl an weiblichen ausländischen Arbeitnehmern am Wohnort im Kreis (-36,36%).

Arbeitnehmer am Arbeitsort nach Geschlecht

In Sickte gibt es mit 1.695 eine unterdurchschnittliche Anzahl (2.282. Position von 4.271 insgesamt) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Deutschland. In Sickte liegt mit 1.695 eine unterdurchschnittliche Anzahl (262. Rang von insgesamt 411) von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Bundesland vor. Sickte hat die zweitgrößte Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (1.695). Sickte hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 1.623 von 4.277 insgesamt) bei der Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich (+2,56%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit +2,56% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (169. Platz von 413) in der Menge von weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Land. Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit +2,56% die dritthöchste Veränderung zum Vorjahr bei der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Kreis.

Arbeitnehmer ausländischer Herkunft am Arbeitsort

Sickte hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Rang 1.624 von 4.277 insgesamt) in der Anzahl von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im bundesweiten Vergleich (+6,67%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 165 von 413) in der Menge von Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Bundesland (+6,67%). Sickte hat mit +6,67% die fünftbeste aktuelle Entwicklung bei der Menge an Arbeitnehmern ausländischer Herkunft innerhalb des Arbeitsorts im Kreis. Überdies gibt es hier mit +18,75% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 1.040 von 4.277) in der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Position 94 von insgesamt 413) bei der Anzahl an männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland (+18,75%). Ferner gibt es hier mit +18,75% die viertbeste aktuelle Entwicklung in der Anzahl von männlichen ausländischen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Kreis.

Arbeitnehmer gesamt im Ort und einheimische Arbeitnehmer: Übersicht und Verteilung

Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Rang 1.618 von 4.289 insgesamt) in der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im bundesweiten Vergleich (+2,99%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit +2,99% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 176 von insgesamt 419) in der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Land. Sickte hat die dritthöchste aktuelle Veränderung bei der Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts im Kreis (+2,99%). Ansonsten gibt es eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Rang 1.319 von 4.289) bei der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Vergleich von ganz Deutschland (+3,73%). Überdies gibt es mit +3,73% eine überdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (132. Platz von 419) bei der Anzahl von männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Bundesland. Zudem gibt es hier die vierthöchste kurzfristige Entwicklung bei der Menge an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort im Landkreis (+2,57%).

Einpendler und Auspendler im Ort: Übersicht und Verteilung

Sickte hat mit +2,07% eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 1.743 bei 4.289 insgesamt) in der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im bundesweiten Vergleich. Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (228. Platz bei 419 insgesamt) in der Menge von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz Niedersachsen (+2,31%). Sickte hat mit +2,07% die vierthöchste kurzfristige Veränderung bei der Anzahl von Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Vergleich von ganz Wolfenbüttel. Fernerhin gibt es hier mit +2,31% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Position 2.238 von 4.289) in der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz Deutschland. Fernerhin gibt es mit +2,07% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (241. Rang von 419 insgesamt) bei der Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) im Land. Außerdem gibt es hier die vierthöchste kurzfristige Entwicklung bei der Anzahl von Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (+2,31%).

Produzierende Unternehmen: Übersicht

In Sickte findet man mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 4.154 von 4.590) von produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Deutschland. In Sickte liegt mit 1 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 384 von 442 insgesamt) an produzierenden Unternehmen im Bundesland vor. Sickte verfügt über eine unterdurchschnittliche Anzahl (Rang 8 von 11) an produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (1). Außerdem hat man hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (4.590. Position von insgesamt 4.590) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Deutschland (0). Desweiteren liegt hier eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 442 bei 442 insgesamt) an Beschäftigen in produzierenden Unternehmen innerhalb von Niedersachsen (0) vor. Überdies gibt es hier mit 0 eine unterdurchschnittliche Anzahl (Platz 11 bei 11 insgesamt) von Beschäftigen in produzierenden Unternehmen im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Produzierende Unternehmen: Durchschnittswerte

Hotels: Anzahl, Ankünfte und Übernachtungen

Die Verwaltungsgemeinschaft hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Rang 3.597 von 4.275 insgesamt) in der Menge an Hotels im bundesweiten Vergleich. Sickte hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (376. Rang von 408) bei der Anzahl von Hotels im Bundesland Niedersachsen (0,00%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (Rang 8 von 8) in der Anzahl von Hotels innerhalb von Wolfenbüttel (0,00%). Ferner gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Position 4.276 bei 4.275 insgesamt) bei der Menge von Gästebetten in den Hotels im Vergleich von ganz Deutschland. Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (409. Rang bei 408 insgesamt) in der Anzahl von Gästebetten in den Hotels im Land Niedersachsen (0,00%). Desweiteren gibt es mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 9 von 8 insgesamt) in der Menge an Gästebetten in den Hotels innerhalb von Wolfenbüttel.

Hotels: Übernachtungen, Bettenzahl, Auslastungsgrad und andere Durchschnittswerte

Sickte hat eine unterdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (Platz 2.776 von insgesamt 4.275) bei der durchschnittlichen Anzahl an Übernachtungen je Hotel im bundesweiten Vergleich (0,00%). Sickte hat mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (241. Rang von insgesamt 408) bei der durchschnittlichen Anzahl von Gästeankünften pro Hotel im Vergleich von ganz Niedersachsen. Sickte hat die vierthöchste Entwicklung zum Vorjahr in der durchschnittlichen Anzahl an Betten je Hotel innerhalb von Wolfenbüttel (0,00%). Außerdem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Platz 2.869 von 4.275 insgesamt) bei der durchschnittlichen Anzahl von Gästeankünften pro Hotel im bundesweiten Vergleich (0,00%). Außerdem gibt es hier mit 0,00% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (245. Platz von 408) bei der durchschnittlichen Anzahl an Übernachtungen je Hotel im Vergleich von ganz Niedersachsen. Ferner gibt es hier mit 0,00% die viertbeste Veränderung zum Vorjahr in der durchschnittlichen Anzahl von Gästeankünften pro Hotel im Landkreis.

Letzte Bundestagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen)

In Sickte findet man einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Position 4.080 von 4.493 insgesamt) für die CDU/CSU im bundesweiten Vergleich (36,39%). Sickte hat einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (348. Platz von 415) zugunsten der CDU/CSU im Land (36,39%). In Sickte gibt es mit 36,39% den viertgrößten Stimmanteil für die CDU/CSU im Kreis Wolfenbüttel. Ansonsten findet man hier einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (529. Rang von 4.493) für die SPD im bundesweiten Vergleich (33,33%). Zudem gibt es hier mit 33,33% einen überdurchschnittlichen Stimmanteil (201. Rang von insgesamt 415) für die SPD im Bundesland. Außerdem gibt es hier mit 33,33% den sechstgrößten Stimmanteil für die SPD im Landkreis Wolfenbüttel.

Letzte Bundestagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen)

In Sickte gibt es mit 5.301 eine überdurchschnittliche Menge (1.971. Rang von 4.493) an insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich. In Sickte liegt mit 5.301 eine unterdurchschnittliche Menge (Rang 280 von 415 insgesamt) von insgesamt abgegebenen Stimmen im Bundesland Niedersachsen vor. In Sickte findet man mit 5.301 die viertgrößte Menge an insgesamt abgegebenen Stimmen im Vergleich von ganz Wolfenbüttel. Außerdem findet man hier eine überdurchschnittliche Anzahl (Platz 751 von insgesamt 4.493) von ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich (492). Desweiteren findet man hier eine recht große Anzahl (27. Rang von insgesamt 415) von ungültigen Stimmen im Land (492). Ferner hat man hier mit 492 die zweithöchste Anzahl von ungültigen Stimmen im Kreis.

Letzte Europawahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen

Es gibt in Sickte mit 36,10% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Position 3.146 von 4.502 insgesamt) zugunsten der CDU/CSU im bundesweiten Vergleich. Sickte hat mit 36,10% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (282. Rang bei 411 insgesamt) für die CDU/CSU im Bundesland Niedersachsen. Man findet in Sickte den drittgrößten Stimmanteil für die CDU/CSU im Landkreis (36,10%). Außerdem liegt hier mit 26,48% ein überdurchschnittliche Stimmanteil (Rang 832 bei 4.502 insgesamt) für die SPD im bundesweiten Vergleich vor. Zudem hat man hier mit 26,48% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (227. Rang von 411) für die SPD im Vergleich von ganz Niedersachsen. Fernerhin liegt hier ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (8. Position von insgesamt 8) für die SPD im Kreis (26,48%) vor.

Letzte Europawahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen

Sickte verfügt über eine überdurchschnittliche Anzahl (Position 1.889 von 4.502) von insgesamt abgegebenen Stimmen im bundesweiten Vergleich (3.580). Sickte verfügt über eine unterdurchschnittliche Menge (Platz 212 von 411) an insgesamt abgegebenen Stimmen innerhalb von Niedersachsen (3.580). In Sickte gibt es die viertgrößte Anzahl von insgesamt abgegebenen Stimmen im Landkreis (3.580). Fernerhin liegt hier mit 328 eine überdurchschnittliche Anzahl (969. Position von 4.502) von ungültigen Stimmen im bundesweiten Vergleich vor. Ansonsten gibt es hier mit 328 eine recht hohe Menge (24. Platz von insgesamt 411) an ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Niedersachsen. Außerdem liegt hier die zweitgrößte Anzahl an ungültigen Stimmen im Landkreis (328) vor.

Letzte Landtagswahl: Wahlergebnis und Stimmenanzahlen (Zweitstimmen)

Sickte hat mit 32,71% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (Rang 316 von 419) zugunsten der CDU/CSU im Bundesland. In Sickte liegt mit 32,71% der vierthöchste Stimmanteil für die CDU/CSU im Landkreis vor. Außerdem liegt hier ein unterdurchschnittliche Stimmanteil (215. Position bei 419 insgesamt) zugunsten der SPD im Land (32,27%) vor. Außerdem hat man hier mit 32,27% einen unterdurchschnittlichen Stimmanteil (8. Platz von 8 insgesamt) zugunsten der SPD innerhalb von Wolfenbüttel.

Letzte Landtagswahl: Wahlbeteiligung, gültige und ungültige Stimmen (Zweitstimmen)

In Sickte liegt eine unterdurchschnittliche Anzahl (Position 246 von 419 insgesamt) von insgesamt abgegebenen Stimmen im Bundesland Niedersachsen vor (5.004). Sickte verfügt über die viertgrößte Anzahl von insgesamt abgegebenen Stimmen im Kreis Wolfenbüttel (5.004). Außerdem findet man hier mit 476 eine recht große Anzahl (Rang 29 von 419 insgesamt) von ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Niedersachsen. Zudem hat man hier die größte Anzahl an ungültigen Stimmen im Vergleich von ganz Wolfenbüttel (476).

Steuereinnahmen: Summen und Verteilung nach Steuerarten

Man findet in Sickte mit 5,49 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (2.306. Platz bei 4.514 insgesamt) von Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im bundesweiten Vergleich. In Sickte gibt es mit 5,49 Mio. € eine unterdurchschnittliche Summe (297. Platz von 419 insgesamt) an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen im Land Niedersachsen. Sickte hat mit 5,49 Mio. € die viertgrößte Summe an Gesamt-Steuereinnahmen aus allen Steuerarten zusammen innerhalb von Wolfenbüttel. Zudem findet man hier mit 1,34 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (1.580. Position von 4.514) an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im bundesweiten Vergleich. Desweiteren gibt es hier eine unterdurchschnittliche Summe (254. Rang von insgesamt 419) an Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Vergleich von ganz Niedersachsen (1,34 Mio. €). Überdies hat man hier mit 1,34 Mio. € die vierthöchste Summe von Gesamteinnahmen aus Grundsteuer im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Steuereinnahmen: Grund- und Gewerbesteuer

Sickte hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.102. Rang bei 4.590 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im bundesweiten Vergleich (+0,60%). Sickte hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (197. Rang von 442) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke innerhalb von Niedersachsen (+1,38%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat die zweitbeste kurzfristige Entwicklung in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Kreis Wolfenbüttel (+14,42%). Außerdem gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (2.143. Platz bei 4.590 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im bundesweiten Vergleich (+14,42%). Darüber hinaus gibt es hier mit +14,42% eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (206. Rang von 442) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Land. Außerdem gibt es die viertbeste aktuelle Entwicklung in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Kreis (+1,38%).

Lohn- und Einkommensteuer: Überblick über Aufkommen

In Sickte findet man eine überdurchschnittliche Menge (1.980. Rang bei 4.507 insgesamt) an Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen im bundesweiten Vergleich (4.631). In Sickte findet man eine unterdurchschnittliche Anzahl (254. Rang von 412) von Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen im Vergleich von ganz Niedersachsen (4.631). Sickte verfügt mit 4.631 über die viertgrößte Menge an Lohn- und Einkommensteuerpflichtigen im Kreis Wolfenbüttel. Zudem gibt es hier mit 159,46 Mio. € eine überdurchschnittliche Summe (Platz 1.764 bei 4.507 insgesamt) von Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im bundesweiten Vergleich. Außerdem liegt hier eine unterdurchschnittliche Summe (Rang 210 von 412 insgesamt) an Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen innerhalb von Niedersachsen (159,46 Mio. €) vor. Außerdem hat man hier mit 159,46 Mio. € die drittgrößte Summe von Einkünften aller Steuerpflichtigen zusammen im Vergleich von ganz Wolfenbüttel.

Lohn- und Einkommensteuer: Einkommen, Steuersumme und Steuersatz im Durchschnitt

In Sickte liegt ein überdurchschnittliche durchschnittliche Steuersatz (1.022. Platz von insgesamt 4.504) im Vergleich von ganz Deutschland vor (17,26%). Es gibt in Sickte mit 17,26% einen überdurchschnittlichen durchschnittlichen Steuersatz (Platz 55 von 412 insgesamt) im Bundesland. Es gibt in Sickte mit 17,26% den drittgrößten durchschnittlichen Steuersatz im Kreis. Außerdem liegt hier eine überdurchschnittliche durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (Rang 891 bei 4.504 insgesamt) im bundesweiten Vergleich (34.432,95 €) vor. Ferner hat man hier mit 34.432,95 € eine recht große durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem (41. Rang von 412 insgesamt) im Vergleich von ganz Niedersachsen. Ferner hat man hier die zweitgrößte durchschnittliche Summe von Einkünften je Steuerpflichtigem innerhalb von Wolfenbüttel (34.432,95 €).
Die textlichen Umsetzungen der jeweiligen Statistik sind das Ergebnis eigener Berechnungen auf der Grundlage von Daten des Statistischen Bundesamts und den Statistischen Ämtern der Länder. Die Herkunftsnachweise der einzelnen Statistiken in Tabellen und Graphiken finden sich auf den einzelnen Kategorie- und Statistik-Seiten, die direkt oder über Links von den Ortsseiten zum entsprechenden Thema erreichbar sind: „Zu dieser Kategorie-Seite" bzw. „Zu dieser Statistik-Seite“. Der Stand der Daten entspricht dem Stand der auf diesen Seiten bezeichneten Statistiken des Statistischen Bundesamts und den Statistischen Ämtern der Länder.