Genehmigte Wohn-Neubauten: Übersicht & Durchschnittswerte
Nenndorf hat eine überdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (Position 2.233 von 4.590) in der Menge von Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (+4,17%).
Nenndorf hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (212. Rang bei 442 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden innerhalb von
Niedersachsen (+4,17%). Die Verwaltungsgemeinschaft hat die vierthöchste aktuelle Entwicklung bei der Menge an Baugenehmigungen für neue Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Schaumburg (+4,17%). Ferner gibt es hier eine unterdurchschnittliche Veränderung zum Vorjahr (Platz 4.022 von insgesamt 4.590) in der Menge an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Deutschland (-52,78%). Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (392. Platz von insgesamt 442) in der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Land
Niedersachsen (-52,78%). Desweiteren gibt es mit -52,78% eine unterdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (10. Platz bei 12 insgesamt) bei der Anzahl an Baugenehmigungen für neue Wohnungen in Wohngebäuden im Kreis.
Wohneinheiten und Zimmer in genehmigten Wohn-Neubauten
Man findet in
Nenndorf einen unterdurchschnittlichen Anteil (Platz 2.722 von insgesamt 4.318) an Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im bundesweiten Vergleich (84,00%).
Nenndorf verfügt mit 84,00% über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (302. Rang von insgesamt 403) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Bundesland
Niedersachsen.
Nenndorf verfügt über einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (Rang 11 von 12 insgesamt) von Baugenehmigungen für neue Einfamilienhäusern im Landkreis
Schaumburg (84,00%). Darüber hinaus findet man hier einen unterdurchschnittlichen Prozentsatz (1.318. Rang bei 2.595 insgesamt) an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im bundesweiten Vergleich (12,00%). Ferner gibt es hier einen überdurchschnittlichen Anteil (Rang 77 von 237) von Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Bundesland
Niedersachsen (12,00%). Darüber hinaus findet man hier mit 12,00% den höchsten Anteil an Baugenehmigungen für neue Doppelhäusern (Wohngebäude mit zwei Wohneinheiten) im Kreis.