Die kleine Großstadt hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (6.139. Rang von insgesamt 11.328) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,45%). Fernerhin gibt es mit +1,37% eine unterdurchschnittliche aktuelle Veränderung (6.516. Rang von insgesamt 11.328) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten Vergleich.
Rostock hat eine unterdurchschnittliche aktuelle Entwicklung (8.572. Position von insgesamt 11.328) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im bundesweiten Vergleich (0,00%).
Rostock hat mit +5,63% eine überdurchschnittliche Gesamtveränderung (3.589. Platz von 11.328) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von ganz
Deutschland. Zudem gibt es hier eine unterdurchschnittliche Gesamtveränderung (6.302. Rang von insgesamt 11.328) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im bundesweiten Vergleich (+2,52%). Die Gemeinde hat mit +2,14% eine unterdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Platz 8.471 von 11.328 insgesamt) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im Vergleich von ganz
Deutschland.
Die Gemeinde hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (3.598. Rang von insgesamt 11.328) bei der Summe an Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für landwirschaftliche Grundstücke im Vergleich von ganz
Deutschland (+1,88%). Zudem gibt es eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Veränderung (Position 6.303 von 11.328) in der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Gewerbesteuer im bundesweiten Vergleich (+0,84%).
Rostock hat mit +0,71% eine unterdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (8.481. Rang von 11.328 insgesamt) bei der Summe von Einnahmen aus dem Istaufkommen der Grundsteuer für Baugrundstücke im bundesweiten Vergleich.