Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 42.534* | +1,00 % | +5,13 % | +1,28 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Arbeitsort | 38.400* | +3,43 % | +4,27 % | +1,07 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsorts | 80.934* | +2,14 % | +4,72 % | +1,18 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen im Ort (einschließlich Auspendlern) | 52,55 %+ | -1,12 % | +0,39 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern im Ort (einschließlich Auspendlern) | 47,45 %+ | +1,27 % | -0,43 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen im Ort (also einschließlich Einpendler) | 65,94 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 58,26 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer im Ort (also einschließlich Einpendler) | 62,30 %+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an weiblichen Arbeitnehmern am Wohnort | 35.463* | +2,03 % | +8,01 % | +2,00 % |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern am Wohnort | 35.226* | +2,81 % | +8,28 % | +2,07 % |
Anzahl an Arbeitnehmern innerhalb des Wohnorts | 70.689* | +2,42 % | +8,15 % | +2,04 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Arbeitnehmerinnen des Orts (einschließlich Einpendlern) | 50,17 %+ | -0,38 % | -0,13 % | |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern des Orts (einschließlich Einpendlern) | 49,83 %+ | +0,39 % | +0,13 % |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anteil an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmerinnen des Orts (also einschließlich Auspendler) | 79,09 %+ |
Anteil an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle männlichen Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 63,51 %+ |
Anteil an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist, bezogen auf alle Arbeitnehmer des Orts (also einschließlich Auspendler) | 71,33 %+ |
Geschlecht | Wert |
---|---|
Anzahl an Arbeitnehmerinnen, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 28.049+ |
Anzahl an männlichen Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 22.371+ |
Anzahl an Arbeitnehmern, für die ihr Arbeitsort gleichzeitig ihr Wohnort ist | 50.420+ |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 30.514* | +0,97 % | -0,35 % | -0,09 % |
Anzahl an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 20.269* | +1,32 % | +8,41 % | +2,10 % |
Summe an Arbeitnehmern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 10.245* | +0,26 % | -14,07 % | -3,52 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 37,70 %+ | -1,15 % | -4,84 % | |
Anteil an Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 28,67 %+ | -1,06 % | +0,24 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 47,47 %+ | -1,74 % | +0,73 % | |
Anteil an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 52,53 %+ | +1,63 % | -0,65 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Wert | Vorjahr | Gesamt | |
Anteil an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 36,58 %+ | +0,98 % | +0,51 % | |
Anteil an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 63,42 %+ | -0,56 % | -0,29 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an Einpendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 14.485* | -0,79 % | +0,38 % | +0,10 % |
Anzahl an Auspendlerinnen (weibliche Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 7.414* | +2,32 % | +8,97 % | +2,24 % |
Summe an Frauen, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlerinnen, negativ = Saldo von mehr Auspendlerinnen) | 7.071* | -3,86 % | -7,28 % | -1,82 % |
Entwicklung+ | ||||
---|---|---|---|---|
Beschreibung | Wert | Vorjahr | Gesamt | Durchschnitt |
Anzahl an männlichen Einpendlern (Pendler, die zum Arbeiten in den Ort pendeln) | 16.029* | +2,61 % | -0,99 % | -0,25 % |
Anzahl an männlichen Auspendlern (Pendler, die zum Arbeiten in einen anderen Ort pendeln) | 12.855* | +0,76 % | +8,09 % | +2,02 % |
Summe an Männern, die zum Arbeiten pendeln (positiv = Saldo von mehr Einpendlern, negativ = Saldo von mehr Auspendlern) | 3.174* | +10,86 % | -26,13 % | -6,53 % |
Entfernung | Einwohner | ||
5,6 km | Bentwisch | 2.542 | |
6,2 km | Mönchhagen | 1.134 | |
6,9 km | Elmenhorst/Lichtenhagen | 4.161 | |
8,2 km | Lambrechtshagen | 2.845 | |
8,4 km | Kritzmow | 3.228 | |
8,5 km | Klein Kussewitz | 749 | |
9,5 km | Broderstorf | 3.119 | |
9,6 km | Roggentin | 2.701 | |
9,7 km | Admannshagen-Bargeshagen | 2.833 | |
9,8 km | Rövershagen | 2.537 |
Entfernung | Einwohner | ||
97,3 km | Lübeck | 210.577 | |
131,3 km | Kiel | 242.041 | |
154,3 km | Hamburg | 1.798.836 | |
197,7 km | Berlin | 3.501.872 | |
200,1 km | Potsdam | 158.902 | |
225,2 km | Magdeburg | 232.364 | |
231,8 km | Braunschweig | 250.556 | |
248,5 km | Bremen | 548.319 | |
250,6 km | Hannover | 525.875 | |
280,2 km | Oldenburg (Oldenburg) | 162.481 |