In
Rostock liegt mit 1.863 eine extrem hohe Anzahl (Rang 35 bei 11.266 insgesamt) von Geburten im bundesweiten Vergleich vor. Fernerhin gibt es hier mit 968 eine außerordentlich hohe Menge (36. Rang von insgesamt 11.266) von Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. In dieser großen Stadt liegt eine außerordentlich hohe Menge (Rang 37 bei 11.266 insgesamt) von Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich vor (895).
Rostock hat eine überdurchschnittliche Entwicklung zum Vorjahr (5.037. Rang von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten im bundesweiten Vergleich (+1,91%). Ferner gibt es hier mit +2,98% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (4.757. Rang bei 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland. Die große Stadt hat mit +0,79% eine überdurchschnittliche aktuelle Veränderung (Rang 4.838 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.
Rostock hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 4.145 von insgesamt 11.266) in der Anzahl von Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (+4,55%). Ansonsten gibt es hier eine überdurchschnittliche Entwicklung im Gesamtzeitraum (Rang 4.132 von insgesamt 11.266) bei der Anzahl an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+6,37%). Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (4.360. Rang von 11.266) in der Anzahl von Geburten weiblicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,64%).
Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 4.146 bei 11.266 insgesamt) bei der Menge an Geburten im Vergleich von ganz
Deutschland (+2,27%). Zudem gibt es mit +3,19% eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Rang 4.133 von 11.266 insgesamt) in der Menge an Geburten männlicher Babies im Vergleich von ganz
Deutschland.
Rostock hat mit +1,32% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (Platz 4.360 von insgesamt 11.266) in der Anzahl an Geburten weiblicher Babies im bundesweiten Vergleich.