Rostock hat mit +0,59% eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (218. Rang bei 780 insgesamt) bei der Anzahl an Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Mecklenburg-Vorpommern. Desweiteren gibt es hier eine überdurchschnittliche kurzfristige Veränderung (Platz 319 von insgesamt 780) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Land (+0,37%). Die große Stadt hat eine überdurchschnittliche kurzfristige Entwicklung (345. Platz bei 780 insgesamt) bei der Anzahl an Wohnungen innerhalb von
Mecklenburg-Vorpommern (+0,22%).
Rostock hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (205. Platz von 780 insgesamt) in der Menge an Wohngebäuden innerhalb von
Mecklenburg-Vorpommern (+1,14%). Ferner gibt es hier mit +0,83% eine überdurchschnittliche Gesamtentwicklung (Rang 319 von 780 insgesamt) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Vergleich von ganz
Mecklenburg-Vorpommern. Die kleine Großstadt hat eine überdurchschnittliche Veränderung im Gesamtzeitraum (Rang 332 bei 780 insgesamt) bei der Anzahl von Wohnungen im Bundesland (+0,57%).
Der Ort hat mit +0,57% eine überdurchschnittliche Durchschnittsveränderung (205. Position von 780 insgesamt) bei der Anzahl an Wohngebäuden im Land. Zudem gibt es mit +0,41% eine überdurchschnittliche Durchschnittsentwicklung (319. Platz von 780) in der Wohnfläche in Wohngebäuden im Land.
Rostock hat eine überdurchschnittliche durchschnittliche Entwicklung (Platz 332 von 780 insgesamt) in der Anzahl von Wohnungen innerhalb von
Mecklenburg-Vorpommern (+0,28%).